Cyprian Kuschka Posted August 5, 2024 Posted August 5, 2024 Hallo, für den Namen des generierten Protokolls kommt eine neue Anforderung neben den bereits vorhandenen Begriffen soll das Datum in Form 2408 für Jahr und Monat zusätzlich eingebaut werden. Gibt es da sowas wie ein SUBSTR("05.08.2024", 9,2) oder eine andere Möglichkeit? 1
Manuel Rühl Posted August 5, 2024 Posted August 5, 2024 (edited) Das müsste so gehen: SUBTEXT(TEXT({Datumsfeld}),9,2) Edited August 5, 2024 by Manuel Rühl Klammer zu viel 4
HK alias Holger Posted August 5, 2024 Posted August 5, 2024 Das was Manuel sagt. Hier noch eine KI generierte Anwort von unserem Forschungsprojekt (AI SupportBot). Was sagt ihr? Müsste korrekt sein, oder? vielen Dank für deine Frage! Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, das Datum in der gewünschten Form zu extrahieren und in den Namen des generierten Protokolls einzubauen. Hierfür kannst du die Funktionen SUBTEXT und CONCAT verwenden, um die gewünschten Teile des Datums zu extrahieren und zusammenzuführen. Angenommen, du hast ein Datum im Format "05.08.2024", kannst du die folgenden Schritte ausführen: Extrahiere den Monat und das Jahr: Verwende die SUBTEXT-Funktion, um den Monat und das Jahr aus dem Datum zu extrahieren. Beispiel: SUBTEXT({Datum}, 4, 2) extrahiert den Monat (08) und SUBTEXT({Datum}, 7, 4) extrahiert das Jahr (2024). Kombiniere die extrahierten Teile: Verwende die CONCAT-Funktion, um den Monat und das Jahr zu kombinieren. Beispiel: CONCAT(SUBTEXT({Datum}, 7, 4), SUBTEXT({Datum}, 4, 2)) ergibt "202408". Hier ist ein vollständiges Beispiel, wie du das Datum im Format "2408" (Jahr und Monat) extrahieren und in den Namen des Protokolls einfügen kannst: CONCAT(SUBTEXT({Datum}, 9, 2), SUBTEXT({Datum}, 4, 2)) Falls du das Datum in einem anderen Format hast, musst du die Indizes entsprechend anpassen. Falls du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung! 5 2
Cyprian Kuschka Posted August 5, 2024 Author Posted August 5, 2024 oh! Das Ergebnis ist aber nicht zielführend. Name der Datei : "23456_CONCAT(SUBTEXT({Datum}, 7, 4), SUBTEXT({Datum}, 4, 2))_Lindenallee_27_14050_Berlin.PDF" und so hätte es aussehen sollen: "23456_202408__Lindenallee_27_14050_Berlin.PDF" Mit einem Hauch von natürlicher Intelligenz könnte es eventuell klappen. Soll ich den Text denn im Formular generieren und dann darauf Bezug nehmen? 1
Bülent Erbas Posted August 5, 2024 Posted August 5, 2024 (edited) Hi Cyprian, aus deiner Anfrage ging es nicht hervor, das du es für den Dateinamen verwenden wolltest. An der Stelle würde ich das anders machen: Definiere einen Textbaustein mit der Concat-Formel und platziere es dann in der Einstellung für den Dateinamen. _{{bricks.Datum}}_ Edited August 5, 2024 by Bülent Erbas 3 1
Solution Cyprian Kuschka Posted August 6, 2024 Author Solution Posted August 6, 2024 Hi Bülent, Klasse es funktioniert! 2
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now