Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo @Tilo Havemann @Sandra Störr @Marika Karl

bzgl. der neuen Android Version sind mir (bisher) folgende Punkte aufgefallen:
 

Ist kein Fehler, aber besser wäre die Anzeige der smap-Info in die smap-Übersicht zu bringen.
Wäre für den Benutzer einfacher um an Detail-Informationen (Beschreibung) zu kommen:

image.png.4f422f3a5a45a3243827e456279d783e.png

So wie in iOS auch, fehlt ein "Aktualisieren"-Button (oder ein automatisches Aktualisieren, was bei einem smap-Update ja zu funktionieren scheint):
image.png.c65e21b497e63f078cb19ec4eaf752bd.png

 

Erhöhte Ladezeiten, z.B. Infos einer smap oder über Details wenn eine neue smap hinzugefügt werden soll.
Unterschiedlich zwischen 2 - 4 Sekunden. Wenn einmal geladen, dann geht ein wiederholtes Öffnen schneller:

image.png.e4217a3b2349857e329e61faacb76a46.png

 

Den Baustein "Datum und Uhrzeit festlegen" finde ich nicht gelungen.
Es ist zum einen zu klein und zum anderen nicht sehr benutzerfreundlich.
So ähnlich wie es aktuell in iOS gelöst wurde, wäre ein guter Schritt:

image.png.a3ed61975222160c18e179cf7cdf2e76.png

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • Agree 2
  • Thanks 5
Posted

Hey @Bülent Erbas

vielen Dank für dein Feedback zu unserer neuen Android-App! 🙂
Zu deinen genannten Punkten:

1) smap Info via "Meine smaps"-Seite: Empfinde ich als sehr gute und nachvollziehbare Idee. Wir nehmen uns das als Feature-Wunsch mit, da der Aufruf bisher noch nicht von dieser Stelle möglich war.

2) Aktualisierungsmöglichkeit auf der "Meine smaps"-Seite: Das Thema steht bereits auf unserer ToDo-Liste und wird demnächst von uns angegangen.

3) Lange Ladezeiten "Informationen zur smap": Hier werden wir einmal schauen, woran die lange Wartezeiten liegen.

4) Datum- und Uhrzeitauswahl: Für die Auswahl der Datum- und Uhrzeit nutzen wir aktuell den vom jeweiligen System bereitgestellten Picker. Daher gibt hier Unterschiede zwischen iOS und Android. Empfandest du die Auswahl zuvor bei Android besser: Sprich für Uhrzeit und Datum einen getrennten Dialog?

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)

Hallo Sandra,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

vor 1 Stunde schrieb Sandra Störr:

4) Datum- und Uhrzeitauswahl: Für die Auswahl der Datum- und Uhrzeit nutzen wir aktuell den vom jeweiligen System bereitgestellten Picker. Daher gibt hier Unterschiede zwischen iOS und Android. Empfandest du die Auswahl zuvor bei Android besser: Sprich für Uhrzeit und Datum einen getrennten Dialog?

Ich würde sagen eher übersichtlicher.

So würde ich mir das vorstellen.
Hier Beispiel Screenshots aus einer kleinen App.
Dort kann man recht einfach zwischen Datum und Zeit hin- und her switchen.
image.png.9b213cadeac23d4e0bf1e8bf12bc17d5.pngimage.png.e7d457441c6a6cf8bdeb82a69c8daea8.png

 

Ein Kompromiss wäre evtl. die Möglichkeit die Datumsangaben manuell eingeben zu können.
Wenn ich mir vorstelle z.B. das Baujahr einer Maschine aus 1980 festzulegen, muss ich schon ordentlich lange scrollen um bis zum Jahr zu gelangen.
Da bin ich mit einer Eingabe wesentlich schneller.

 

Edited by Bülent Erbas
  • Like 5
  • Thanks 2
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo Sandra,

wie bekomme ich die App auf mein Tablet?

Über den Link oben komme ich auf eine Fehlermeldung. Auf einem unserer Tablets wurde das Update seltsamerweise automatisch installiert, die Mitarbeiter haben das neue Design gefeiert! Jetzt wollen das alle :-)

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Hallo @Filippo Domina

Die Preview-Phase für die Android App ist beendet, daher funktioniert der Link aus dem Artikel nicht mehr. Ich habe ein den Artikel entsprechend aktualisiert.

Die neue Android App kann jetzt direkt aus dem Play Store bezogen werden. Aktuell ist das noch auf 50% der Nutzer beschränkt, so dass im im Falle von unentdeckten Fehlern nicht alle Geräte betroffen sind. Welches Gerät dabei das Update erhält, wählt Google zufällig aus. Ab etwa kommender Woche steht die neue Android App dann für alle Nutzer über den Play Store zur Verfügung.

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

o.k., anscheinend hat mich Google ausgewählt... fühle mich priviligiert 😇

Ich habe die Version 25.6.31 - soweit so gut, allerdings fährt sich die App fest, wenn ich in "Gesendet" (Übertragene Dateien)  auf "Leeren" drücke. Dann hilft nur noch "Beendigung erzwingen" und die App neu starten.

  • Thanks 1
Posted

@Filippo Domina Vielen Dank für das tolle Feedback, es freut mich, dass euch das neue Design der App gefällt 😊

@Sven Leist Danke dir für das Melden des Bugs, er ist uns bereit bekannt und steht auf unserer ToDo-Liste. Als kleinen Workaround für den aktuellen Zustand: Du kannst die gesendeten Datensätze einzeln von deinem Gerät entfernen.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...