Filippo Alessi Posted June 4 Posted June 4 Hallo Zusammen, ist es möglich aus Smap heraus einen Drucker anzusteuern. Was ist die Idee? Ich möchte einen Artikel scannen dieser bekommt mit Hilfe einer Excelliste, die in der Smap liegt, eine neue Artikelnummer und diese soll dann ausgedruckt werden. Damit der Artikel beklebt werden kann
David Susami Posted June 4 Posted June 4 Hallo @Filippo Alessi, dies wird mit den Boardmitteln alleine über smapOne nicht funktionieren. Dafür wirst du weitere Tools brauchen. Mir ist nicht bekannt, ob du mit MS Automator direkt einen Druckbefehl ausgeben kannst. Technisch bräuchtest du entweder ein Tool, welches eine entsprechende Datei erzeugt und an einen Druckserver pusht. Alternativ, könntest du den Bericht direkt so erstellen, wie es am Ende gedruckt werden kann. Etikettendrucker haben meist ein speziellen Format, wie das Dokument formatiert sein muss. Dann könntest du dies direkt z.B. als zweit Bericht an den Druckserver übergeben, sofern dieser dies unterstützt. Solltet ihr keinen Druckserver verwenden wird es sehr komplexx dies zu automatisieren. Dafür wäre es wohl am sinnigsten auf den Druckerhersteller zuzugehen. Eine Lösung kann ich dir so nicht nennen ohne zu wissen, welche Dienste ihr im Einsatz habt, wie eure Infrastrucktur es ermöglichen würde und welche Drucker ihr im Einsatz habt. 1 1
Bülent Erbas Posted June 4 Posted June 4 Hallo @Filippo Alessi ich kann @David Susami nur zustimmen. Den Ansatz finde ich auch recht problematisch, da weder eine smap noch eine Excelliste ein Lager/Materialwirtschaftssystem ersetzen (können). Es sollte schon ein führendes System geben, den man mit einer smap zuarbeiten kann (PA Tools). Aber die komplette Logik (Artikelverwaltung, Etiketten, etc) muss vom System kommen.
Moritz Posted June 4 Posted June 4 @Filippo Alessi Wenn dein Drucker eine E-Mail-Adresse hat, kannst du mit dem E-Mail-versenden Baustein, den Bericht als PDF oder Word direkt an den Drucker schicken. 1 2
AMiltz2000 Posted June 6 Posted June 6 Hallo @Filippo Alessi, wir hatten diese Herrausdoerung auch - wir haben dies zum Teil mit deiner Middelware gelöst oder Subsystemen. Middleware die z.b.: PrintNode / ezeep 3 1
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now