Rainer Löber Posted August 7 Share Posted August 7 Hallo in die Runde, ich benutze die Datensatzauswahl für die Verwaltung von Videos und Dokumenten zu Schulungs- und Informationszwecken. Meine Frage ist nun, wenn ich neue Videos und Dokumente mit entsprechendem Link in der Excel-Tabelle eingetragen habe und die Datenquelle in meiner Smap aktualisiere, ist es dann möglich allen Nutzern eine Push-Nachricht zu schicken? Oder wie würdet Ihr dieses Thema angehen? Besten Dank schon mal! Gruß Rainer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted August 7 Share Posted August 7 @Rainer Löber wozu brauchst du die Benachrichtigung denn? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rainer Löber Posted August 7 Author Share Posted August 7 Hallo Moritz, ich nutze die Smap etwas anders, als die meistens hier. Sie ist für mich ein Vertriebs-, Schulungs- und Kundenbetreuungsinstrument. Meine Nutzer sind keine Mitarbeiter in einem Unternehmen, sondern in vielen Unternehmen. Pro Woche entstehen mehrere Videos und Dokumente, die hauptsächlich auf den Fragen und Wünschen meiner Anwender basieren. Viele Anwender kommen aus der gleichen Branche und haben die gleichen Fragen, d.h. es ist wichtig die Antworten nicht 1 : 1 zu verteilen sondern 1: N. Damit aber N das auch mitbekommen, da bräuchte ich eine Pushbenachrichtigung. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Klaus Posted August 7 Share Posted August 7 (edited) Moin Rainer, Push-Benachrichtigungen erscheinen aktuell nur bei Erhalt einer Aufgabe in der smap. Wäre hierfür nicht eventuell eine Mail an alle Nutzer sinnvoll? Bspw. bei Power Automate könnte man die Unterschiede vom DSAB und den neuen Daten der Excel rausfiltern und diese dynamisch in die Mail packen wenn es eine Änderung gab, sodass direkt das Highlight (die neuen Zeilen) im Mail-Body steht und dank des Mail-Connectors von Microsoft, können die Nutzer, die die Mail nicht erhalten möchten, ähnlich wie bei einem Newsletter, die Mail abbestellen. Aus Sicht der Nutzer fände ich persönlich das angenehmer. Es bedarf natürlich einen Flow, der den DSAB generell dann auch aktualisiert, aber technisch wäre das recht einfach umsetzbar. Des Weiteren müsstest du auch die Excel-Liste nur noch überarbeiten, wenn diese in der Cloud liegt und gar nicht mehr in die smap packen, da dies automatisiert erfolgen kann. Edited August 8 by Michael Klaus 4 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rainer Löber Posted August 7 Author Share Posted August 7 Moin Michael, das hört sich schon mal sehr vielversprechend an! Allerdings habe ich bisher keine Ahnung von Power Automate und wie ich dort entsprechende Prozesse aufsetzen kann. Dein Lösungsvorschlag wäre auf jeden Fall deutlich eleganter als eine reine Push-Nachricht. Besten Dank! Gruß Rainer 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution Michael Klaus Posted August 8 Solution Share Posted August 8 @Moritz hatte bereits ein schönen Beitrag dazu im Forum veröffentlicht. Lass dich gerne davon inspirieren, die Filterung und Mail-Verbindung tauchen in dem Tutorial zwar nicht auf, wäre aber auch kein allzu großer Aufwand. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rainer Löber Posted August 8 Author Share Posted August 8 Hallo Michael, vielen lieben Dank für diesen Tipp. Sobald ich etwas Luft habe, werde ich mich dran setzen und dann berichten, ob ich es hinbekommen habe. 😁 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rainer Löber Posted August 8 Author Share Posted August 8 Am 7.8.2023 um 16:48 schrieb Michael Klaus: Moin Rainer, Push-Benachrichtigungen erscheinen aktuell nur bei Erhalt einer Aufgabe in der smap. Wäre hierfür nicht eventuell eine Mail an alle Nutzer sinnvoll? Bspw. bei Power Automate könnte man die Unterschiede vom DSAB und den neuen Daten der Excel rausfiltern und diese dynamisch in die Mail packen wenn es eine Änderung gab, sodass direkt das Highlight (die neuen Zeilen) im Mail-Body steht und dank des Mail-Connectors von Microsoft, können die Nutzer, die die Mail nicht erhalten möchten, ähnlich wie bei einem Newsletter, die Mail abbestellen. Aus Sicht der Nutzer fände ich persönlich das angenehmer. Es bedarf natürlich einen Flow, der den DSAB generell dann auch aktualisiert, aber technisch wäre das recht einfach umsetzbar. Des Weiteren müsstest du auch die Excel-Liste nur noch überarbeiten, wenn diese in der Cloud liegt und gar nicht mehr in die smap packen, da dies automatisiert erfolgen kann. Das hier dürfte die Lösung sein und ich habe nur den falschen Post angeklickt. Die Ehre gebührt @Michael Klaus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now