Jump to content

SMAP ausgefüllt -> Genehmigungsworkflow


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich wünsche mir eine SMAP, mit der Menschen ein Projekt beschreiben, kalkulieren und damit beantragen können sollen. Wenn sie den Antrag abgeschickt haben, soll dieser bei 2 SMAP-Nutzern zur Genehmigung/Ablehnung "landen". 

Geht das? 

Danke schon mal. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Stefan Bergner,

grundsätzlich geht das schon.
Die Frage wäre wie du dir die Projektbeschreibung und Kalkulation vorstellst?
Da kann man sehr viel umsetzen/realisieren.
Über Aufgaben kann man den Genehmigungsprozess entsprechend abschließen.

Ich habe deine obige Beschreibung in der KI (text2smap) eingegeben. Das kannst du übrigens auch einsetzen.

Das ist dabei herausgekommen. Ist nur ein kleines Beispiel von vielen Möglichkeiten.
image.png.4c18f7f273324c910422d0df9602d51f.png

image.thumb.png.9a160e6fad06897e834374cad2b92b72.png

 

Link to comment
Share on other sites

Danke schon mal - Kalkulation ist aktuell gar nicht so wichtig. Mir ist der abschließende Schritt am wichtigsten. 


Antragsteller unterschreibt und möchte abschließen. Jetzt soll der Antrag automatisch zu 1. Vorstand und dann zum 2. Vorstand. Wenn die beiden unterschrieben haben, dann ist der Antrag durch. Wenn nicht, dann soll er abgelehnt werden. 

Link to comment
Share on other sites

OK - Danke schon mal. 

Geht es, dass in einer mehrstufigen Datenerfassung eine "Bausteingruppe A" nur vom Mitarbeiter A bearbeitet/ausgefüllt wird und nach Weiterleitung von A -> B eine "Bausteingruppe B" nur vom Mitarbeiter B? 

Link to comment
Share on other sites

Am 28.10.2023 um 07:32 schrieb Stefan Bergner:

Geht es, dass in einer mehrstufigen Datenerfassung eine "Bausteingruppe A" nur vom Mitarbeiter A bearbeitet/ausgefüllt wird und nach Weiterleitung von A -> B eine "Bausteingruppe B" nur vom Mitarbeiter B? 

Hallo Stefan,

das hängt davon wie dein Prozess aussehen soll bzw. wie du es gerne umgesetzt haben möchtest.

Hier gibt es ein tolles Tutorial dazu, auf Basis einer smap:

 

Falls du aber unterschiedliche smaps für die Freigabeschritte anwenden möchtest, kann man das über die Rest-API steuern.
Darüber lässt sich z.B. auch ein Datensatz übertragen, falls einzelne Informationen in den jeweiligen smaps angezeigt werden sollen.

 

Edited by Bülent Erbas
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...