Zum Inhalt springen

Leichtere Auswahl bzw. Suche in Datensatzauswahl-Baustein


Empfohlene Beiträge

Aus einer Excel mit den Spalten "Nr." - "Art" - "sonstiges" soll z.B. ein Zahlenergebniss aus "Nr." gesucht werden. Ich will z.B. die mehrfach vergebene Nummer 5 suchen. Das Ergebnis gibt mir aber in der gefundenen Liste nicht nur Nummer 5 aus sondern auch Nummer 15, Nummer 25 usw. Kann man das irgendwie eingrenzen?

image.png.e806075a078e75bc1af0e4f67c84ef2a.png

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manuel.
Wie in dem Screenshot beschrieben möchte ich lediglich aus meiner einen Spalte alle 6er raussortieren ohne die 15er und 25er ...
Ich hab hier nochmal einen Ausschnitt zusammengefasst. Die Ecxel hat insgesamz knapp 400 Zeilen. 33 Einträge in Position 5, 10 Einträge in Pos. 15 und 11 Einträge in Pos 25. Wenn ich nur in Pos. 5 suchen will möchte ich nicht Pos 15 und nicht 25 sehen.

image.thumb.png.3819843518fdec550a5653d1d1e13ff1.png

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @Christian B. Gütthoff 

fange kurz mit der Begriffserkläung an.

DSAB = Datensatzauswahlbaustein; diesen verwendest du im smapEditor

EAB = Einfachauswahlbaustein; diesen verwendest du ebenfalls im smapEditor

Pipes = Kommt Ursprünglich aus der Unix Welt. Sendet damit einen Output eines Programmes, welches man im Terminal ausführt an ein anderes Programm weiter. Wird vor allem zum scripten verwendet. Meines Wissens nach wird dies aber in smapOne nicht so verwendet. Denke @Manuel Rühl meinte es so, dass er damit die Zeichen klarer abtrennt.

 

Nun zu einem Lösungsansatz. Du könntest auch die Indexierung der Tabelle anpassen, sodass du eine andere Zeichenfolge nutzt oder ein Zeichen vorne anstellen, sodass eine Dopplung ausgeschlossen werden kann. z.B. -5 -25 etc. Da das "-" immer vor dem Zeichen kommt was du suchst, wird es besser eingegrenzt. Nachteil die Nutzenden müssen dies bei der Suche mit angeben um die Suche besser eingegrenzt zu haben.

Alternativ wie beschrieben einen Vorfilter in Form einer weiteren Tabelle bzw. DSAB einzusetzen oder eines EABs/Einfachdatenauswahlbaustein, mit der du dann die Tabelle/DSAB eingrenzt.

 

smapOne ist ein recht offenes Tool und versucht sich an alle zu richten. Damit muss man leider auch an der einen oder anderen Stelle einen Workaround nutzen um es sich an seinen Bedürfnissen anzupassen.  Hier ist man als Creator also auch ein wenig ITler, die täglich mit derartigen Hürden zu kämpfen haben.

 

Noch ein kleiner Nachtrag.

Der Vorfilter kann wie im Bild durch ein EAB angelegt werden. Soweit mal grob die Umsetzung.

image.png

Bearbeitet von David Susami
Nachtrag
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.5.2024 um 13:40 schrieb Helge Klammt:

Hallo @Christian B. Gütthoff,

anderer Idee:

Nenne den Artikel doch jetzt einfach 05.

Dann mußt du zwar 05 eingeben, aber du siehst nur diese.

Auch nicht schlecht. Habe im Datensatzauswahlbaustein eine 0 unter Vorbelegung eingesetzt. Auch doof weil die Eingabemaske immer VOR die 0 springt 😞

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 15:02 schrieb Christian B. Gütthoff:

Auch nicht schlecht. Habe im Datensatzauswahlbaustein eine 0 unter Vorbelegung eingesetzt. Auch doof weil die Eingabemaske immer VOR die 0 springt 😞

Was würde dich daran hindern die Vorbelegung wegzulassen?

Ob der Nutzer am Ende 05 oder 15 eingibt, ist dann ja auch egal. Eine Zeiteinsparung hast dann auch nicht, vor allem, wenn die 0 gelöscht werden muss um die 15 einzutragen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2024 um 15:09 schrieb David Susami:

Was würde dich daran hindern die Vorbelegung wegzulassen?

Ob der Nutzer am Ende 05 oder 15 eingibt, ist dann ja auch egal. Eine Zeiteinsparung hast dann auch nicht, vor allem, wenn die 0 gelöscht werden muss um die 15 einzutragen.

Eine Sortierrung hilft aber ungemein bei >2.100 Zeilen mit Daten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...