Can Kocak Posted February 16, 2024 Posted February 16, 2024 Hallo Zusammen, wir möchten die Daten in eigenen Datenbanken speichern und aus SmapOne löschen. In den PDFs sind aber die Bilder verlinkt. Wie kriege ich die Bildlinks (die auf die gelöschten Daten in SmapOne leiten) aus den Berichten weg, sodass entweder ein eigener Link hinterlegt werden kann oder gar keine Verlinkung existiert. Also kurz, es geht darum, wenn man auf die Bilder in den PDF-Berichten klickt. Viele Grüße
David Susami Posted February 16, 2024 Posted February 16, 2024 Du könntest die PDF mit einem Editor wie Notepad++ öffnen und nach "smapone" suchen. Dort findest du die Links zu den Bildern und kannst diese austauschen. Habe es gerade getestet und es funktioniert. Ob man das so manuell machen will, lasse ich mal außen vor. Evtl. kann man sich n passendes Script dafür bauen, dass dies tut. 3
Can Kocak Posted February 17, 2024 Author Posted February 17, 2024 Würde für die PDFs, die im Sharepoint gespeichert werden als Notlösung dienen. Aber die PDFs, die mittels dem Baustein E-Mail versenden abgeschickt werden sind so nicht zu ändern. Außerdem kommt bei mir die Meldung, dass die PDF defekt ist, nachdem ich den Link lösche oder auch nur bearbeite. Hab es mit VSCode und Editor versucht, vielleicht muss ich es nochmal mit Notepad++ versuchen... 1
Bülent Erbas Posted February 18, 2024 Posted February 18, 2024 Hi @Can Kocak ich würde gerne den Hintergrund erfahren: warum wollt ihr unbedingt die Links entfernen? Wenn ihr den Zugriff auf die externen Datei-Anhänge deaktiviert oder erst gar nicht einrichtet, kommt man doch eh nicht weiter. 1
Can Kocak Posted February 18, 2024 Author Posted February 18, 2024 Hi @Bülent Erbas, da wir die Daten aus SmapOne über die Rest-API regelmäßig löschen wollen, kommt man beim klicken auf die Bilder immer auf eine "Fehlermeldung" von Smap, dass die Datei nicht existiert. Deshalb die Frage, ob die Links entfernt oder geändert werden können. (Z.B. https://pfadzumbild.de/Ordner/{bild_ID}.jpg) Wahrscheinlich mehr eine esthetische Frage als eine funktionelle, aber vielleicht gibt es da ein Workaround. Daher die Frage 🙂 2
_Moritz_ Posted February 19, 2024 Posted February 19, 2024 Hey @Can Kocak, es gibt aktuell leider noch keine (offiziell von smapOne angebotene) Möglichkeit, Links für Bilder zu entfernen oder zu bearbeiten. Wenn das ein starker Wunsch für euch ist, dann solltest du unbedingt einen Beitrag im Forum Feature-Wünsche hinterlassen. 2 1
Bülent Erbas Posted February 19, 2024 Posted February 19, 2024 (edited) @Can Kocak Ich habe parallel nach Möglichkeiten innerhalb der Automatisierungstools geschaut. Man kann PDF-Seiten entfernen/hinzufügen oder Text anpassen, Umwandlungen durchführen, aber keine Links entfernen. Was ich allerdings gelesen habe, aber noch nicht getestet: wenn man PDFs mit Links mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" neu drucken lässt, bekommt man ein "flaches" PDF zurück. Wäre vielleicht ein Ansatz um es mit einem PS-Script automatisieren zu lassen. Edited February 19, 2024 by Bülent Erbas 5
Sebastian Grünewald Posted November 25, 2024 Posted November 25, 2024 Hallo @Can Kocak, ich habe gerade mal geschaut und bisher keinen Feature-Wunsch von dir hier im Forum Feature-Wünsche gefunden. Grundsätzlich würden wir auch eine Einstellung begrüßen, bei der man festlegen kann, ob die Bilder in dem Bericht verlinkt werden sollen oder nicht. Der Hintergrund ist der gleiche wie bei dir, wir wollen die Daten nur für eine gewisse Zeit bei SmapOne vorhalten und diese nach einem festgelegten Intervall löschen. Das führt damit zwangsweise zu einer Reihe toter Links in allen existierenden PDFs. Eine mögliche Stelle um die Einstellung zu hinterlegen wäre hier: 1
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now