Manuel Kaufmann Posted March 21, 2024 Posted March 21, 2024 Guten Tag. Ich möchte im ersten Abschnitt eine Kundenliste integrieren und die Darauffolgenden Abschnitte je nach Inhalt dieser Liste ein oder ausblenden. Auswahl des gewünschter Datensatz über Feld Datensatzauswahl. Wenn Wert in Spalte I = aktuelle Jahreszahl dann Abschnitt XY (Separat dafür erstellt) einblenden / wenn leer dann Abschnitt ausblenden Das ganze müsste dann über 3 - 5 Spalten funktionieren. Im Musterfiles wären die Prüfspalten die Spalten I und J. Ist sowas machbar? Danke für eure Tipps. Manuel demokundenliste.xlsx 4
Solution Manuel Rühl Posted March 21, 2024 Solution Posted March 21, 2024 Bester Vorname 😁 Deine Anforderung könnte so einfach sein, wenn man ein Datum automatisch vom Himmel fallen lassen könnte. @Smappies: -> Das ist ein doppeltes Feature-Voting. 😛 So musst Du dir erstmal ein Datum "zaubern", in meinem Beispiel mit einem Zeitstempel-Baustein. Zur besseren Weiterverarbeitung packe ich den mal in ein Textergebnis. Im DSAB musst Du aufpassen, dass das Jahr als Text eingelesen wird. Und dann die AKtivierungsregel einbauen: Und dann kommt das dabei heraus: 4 1 1
Bülent Erbas Posted March 21, 2024 Posted March 21, 2024 vor 2 Stunden schrieb Manuel Rühl: Deine Anforderung könnte so einfach sein, wenn man ein Datum automatisch vom Himmel fallen lassen könnte. @Smappies: -> Das ist ein doppeltes Feature-Voting. 😛 Im Ideenboard gibt es einige Feature-Wünsche zum Thema Datum und Zeit. Allerdings scheint der Leidensdruck noch nicht groß genug zu sein, weil da noch nicht viel gevotet wurde 😜 1 2
Manuel Rühl Posted March 22, 2024 Posted March 22, 2024 Natürlich ist der Leidensdruck nicht so hoch wenn wir hier Quick&Dirty-Lösungen präsentieren. Aber: Quick geht, dirty bleibt. 👆🏼 7
Bülent Erbas Posted March 22, 2024 Posted March 22, 2024 Ich feiere die Quick&Dirty-Lösungen.... Es erweitert die Kreativität und reizt das System ordentlich aus 🤩 3 1
Manuel Kaufmann Posted March 22, 2024 Author Posted March 22, 2024 Hi Manuel. Auch ein super Vornahmen 🙂 Danke für das tolle und ausführliche Feedback. Das Beispiel klappt auch schon wie von dir gezeigt. Was ich aber noch nicht verstehe, wie ich nun einen ganzen Absatz mit einer Formel ein und ausblenden kann. Ich sehe zwar das Feld Aktivierung und kann da auch eine Regel hinzufügen, aber wie ich dort eine Formel einfüge habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Sorry. Absoluter Anfänger 🙂 1
Manuel Kaufmann Posted March 22, 2024 Author Posted March 22, 2024 (edited) Könnte man das auch erweitern? Also wenn IWB und KHS nicht 2024 dann "Keine Kontrollen" als Textaufgabe? Irgendwas stimmt noch nicht ganz 🙂 NOTEQUALS({DataRecordSelect[KHS]}, {ResultText}, {DataRecordSelect[IWB]}, {ResultText}}) Edited March 22, 2024 by Manuel Kaufmann 1
Bülent Erbas Posted March 22, 2024 Posted March 22, 2024 vor 6 Stunden schrieb Manuel Kaufmann: Was ich aber noch nicht verstehe, wie ich nun einen ganzen Absatz mit einer Formel ein und ausblenden kann. Ich sehe zwar das Feld Aktivierung und kann da auch eine Regel hinzufügen, aber wie ich dort eine Formel einfüge habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Sorry. Absoluter Anfänger 🙂 Hi Manuel, dafür gibt es ja die Community. 😀 Vermutlich ist der Expertenmodus bei dir nicht aktiviert. Das kannst du hier prüfen. Wenn du den Expertenmodus eingeschaltet hast, wird nämlich in den Aktivierungsregeln folgende Zeile für die Formeln aktiviert. Dort kannst du die komplette Formel eingeben. 3 1
Bülent Erbas Posted March 22, 2024 Posted March 22, 2024 vor 7 Stunden schrieb Manuel Kaufmann: NOTEQUALS({DataRecordSelect[KHS]}, {ResultText}, {DataRecordSelect[IWB]}, {ResultText}}) Ich würde es mal so testen. Hab es nicht gegengeprüft. AND(NOTEQUALS({DataRecordSelect[KHS]}, {ResultText}), NOTEQUALS({DataRecordSelect[IWB]}, {ResultText}})) 4 1
Manuel Kaufmann Posted March 23, 2024 Author Posted March 23, 2024 Hü Bülent. Danke fürs Feedback. Es funktioniert grossartig! Mega toll. danke für die Hilfe und ein tolles Wochenende. 4 1
Manuel Kaufmann Posted March 23, 2024 Author Posted March 23, 2024 (edited) Am 21.3.2024 um 17:58 schrieb Manuel Rühl: Bester Vorname 😁 Deine Anforderung könnte so einfach sein, wenn man ein Datum automatisch vom Himmel fallen lassen könnte. @Smappies: -> Das ist ein doppeltes Feature-Voting. 😛 So musst Du dir erstmal ein Datum "zaubern", in meinem Beispiel mit einem Zeitstempel-Baustein. Zur besseren Weiterverarbeitung packe ich den mal in ein Textergebnis. Im DSAB musst Du aufpassen, dass das Jahr als Text eingelesen wird. Und dann die AKtivierungsregel einbauen: Und dann kommt das dabei heraus: Die Segmente werden nun perfekt angezeigt, wenn der richtige Datensatz ausgewählt ist. Aber wenn der SMAP neu startet, ist aktuell noch alles eingeblendet. Kann ich da noch einen Value hinzufügen, dass diese wenn keine Daten vorhanden sind ausgeblendet werden? Ist das wirklich so, dass Formeln in den SMAPS nicht per Copy and Paste eingefügt werden können? Edited March 23, 2024 by Manuel Kaufmann 2
Manuel Rühl Posted March 23, 2024 Posted March 23, 2024 Du kannst dem Baustein mit EMPTY/NOTEMPTY abfragen und deine Bedingung ergänzen: Z.B.: AND(NOTEQUALS({DataRecordSelect[KHS]}, {ResultText}), NOTEQUALS({DataRecordSelect[IWB]}, {ResultText}}), NOTEMPTY({DataRecordSelect[ID]}) 2 1
Manuel Kaufmann Posted March 25, 2024 Author Posted March 25, 2024 Hi Manuel Das klappt irgendwie noch nicht so ganz. Beim Start ist noch kein Datenfeld ausgewählt, aber die Segmente sind da schon ersichtlich. Diese möchte ich gerne ausblenden, bevor dann Zeit und ein Datensatz ausgewählt werden. Kann ich da überhaupt eine entsprechende Formel ergänzen? Aktuell steht beim mir die Formel und wenn erfüllt dann aktiv..? 1
Manuel Rühl Posted March 25, 2024 Posted March 25, 2024 So spontan würde ich sagen, dass auch noch ein NOTEMPTY({ResultText}) rein muss. AND(EQUALS({DateRecordSelect[KHS]},{ResultText}),NOTEMPTY({ResultText})) 2 1
Manuel Kaufmann Posted March 26, 2024 Author Posted March 26, 2024 Am 25.3.2024 um 10:51 schrieb Manuel Rühl: So spontan würde ich sagen, dass auch noch ein NOTEMPTY({ResultText}) rein muss. AND(EQUALS({DateRecordSelect[KHS]},{ResultText}),NOTEMPTY({ResultText})) Sehr cool. Noch leicht angepasst und funktioniert grossartig. Danke für die Hilfe 💪 AND(EQUALS({DataRecordSelect[KHS]},{ResultText}),NOTEMPTY({ResultText})) 3 1
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now