Jump to content

Vorbelegung Einfachauswahl


Go to solution Solved by Moritz,

Recommended Posts

Hallo,

bei uns kam neulich die Frage auf, ob man eine Option einer Einfachauswahl vorbelegen kann?

z.B. in Abhängigkeit aus einer vorigen getroffenen Auswahl. Wenn z.B. in einem Feld Kilometer ein Wert steht, soll dann die Option KM angehakt sein, andernfalls eben "Fahrkostenpauschale".

 

image.png.5b632cef62d22bfd38dc7feeae1c91b7.png

 

image.png.c7465a269e91ba63d01131db24e2c6b9.png

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich konnte jetzt auf Anhieb keine Möglichkeit finden.

Warum brauchst Du das überhaupt? Soll der User die Möglichkeit haben, die Abrechnungsart nochmal zu ändern?
Wenn nicht, würde ich den Mehrfachauswahlbaustein weglassen oder ersetzen.
Wenn doch, könnte ich mir vorstellen einen Baustein zu machen mit "Abrechnungsart wechseln ja/nein" und den Baustein optional machen.
Damit kann man dann weiterarbeiten.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Wie oben schon beschrieben, soll der Wert bei bestimmten Bedingungen gesetzt werden.
Diese Einfachauswahl blendet dann entsprechend Felder ein/aus. Es soll aber dem Anwender die Möglichkeit gegeben werden, sich trotzdem noch anders zu entscheiden.

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Wenn die Auswahl "KM" der häufigste Pfad ist, würde ich die Bausteine dazu standardmäßig aktivieren
und wieder deaktivieren und die Felder für die Fahrtkostenpauschale aktivieren
sobald der User in der Mehrfachauswahl "Abrechnungsart wechseln" auf "ja" gedrückt hat.
Damit könnte man die Vorbelegung umgehen.

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

  • Solution

@Philip Alvermann Vorbelegungen für Auswahlbausteine sind leider nicht möglich. Ich glaube ich würde dann auch so etwas wie @Manuel Rühl bauen. Ich würde es wahrscheinlich über einen Standardwert (z.B. in einem Textergebnisfeld) lösen. Ein Haken ("Wert anpassen" o.ä.) daneben. Erst wenn man den Haken anklickt, wird die Auswahl gezeigt (und wirkt sich dann auf den Textergebnisbaustein aus). Finaler Wert steht dann im Textergebnisbaustein, so dass egal ob der User eine manuelle Korrektur nimmt, der finale Wert in dem Textergebnisbaustein steht.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...