Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen, mir wurde empfohlen sich mit meiner Frage an dieses Forum hier zu wenden. Frage : Wäre es generell denkbar eine Aufgabe direkt mit dem Outlookkalender des benutzers (mit der lgeichen Emailadresse wie bei der Anmeldung hier in SMAPONE) zu verknüpfen? Das heisst wenn ich die Aufgabe für die Einsatzplanung an den zuständigen Mitarbeiter weitergebe, und er dann die Datumsfelder von und bis befüllt, das dann dieser Zeitraum im Outlook Kalender als Projekttermin sichtbar wird?

  • Like 2
Posted

Ja, das ist grundsätzlich theoretisch möglich. Der Teil, den smapOne betrifft, ist dann allerdings lediglich das Bereitstellen der Werte für den Termin. Den Termin bei Outlook einzutragen, geht dann leider nicht nur mit smapOne. Hier müsste ein entsprechender Automatismus entwickelt werden, der die Daten aus smapOne beschafft und dann nach Outlook überträgt. Das wäre z.B. möglich mit Hilfe von Power Automate. Da gibt es eine Aktion, mit der Termine in Outlook erzeugt werden können:

image.png.b0fa1b6e4a44af4ec6f7212616f766fb.png

  • Like 2
  • Sad 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Moritz:

Ja, das ist grundsätzlich theoretisch möglich. Der Teil, den smapOne betrifft, ist dann allerdings lediglich das Bereitstellen der Werte für den Termin. Den Termin bei Outlook einzutragen, geht dann leider nicht nur mit smapOne. Hier müsste ein entsprechender Automatismus entwickelt werden, der die Daten aus smapOne beschafft und dann nach Outlook überträgt. Das wäre z.B. möglich mit Hilfe von Power Automate. Da gibt es eine Aktion, mit der Termine in Outlook erzeugt werden können:

image.png.b0fa1b6e4a44af4ec6f7212616f766fb.png

Hi @Moritz, gibt es bereits die Möglichkeit von einer ankommenden Task einen webhook auszulösen? Danke und viele Grüße.

  • Confused 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb Michael Prem:

Hi @Moritz, gibt es bereits die Möglichkeit von einer ankommenden Task einen webhook auszulösen? Danke und viele Grüße.

Hey @Michael Prem, leider nein (aber wie immer gilt: Das ist ein guter Feature-Wunsch! 😉).

 

Es gibt aktuell nur den Webhook nach einem abgesendeten Datensatz. Das kann leider nur im Pull-Verfahren über die entsprechenden Routen: v1_Web und intern GET /Smaps/{smapId}/Data?state=Incomplete bzw. in der Preview-API findet man ja die ganz großen Kanonen 😉

image.png.d43338bec3a6fad7922852f0956a98ac.png

  • Like 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Posted

Exakt, genau das ist das Pull-Verfahren (ich muss mir die Daten ziehen, sie werden mir nicht gereicht/gepusht). Und das dann halt — wie du auch sagst — periodisch erfolgen.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...