Cyprian Kuschka Posted February 2, 2024 Posted February 2, 2024 Hallo im Scenario "email an mehrere Empfänger senden" besteht die Möglichkeit eine Adresse vorzugeben. Im Baustein one_recipient_email / Vorbelegung habe ich eine Formel eingetragen für eine eMail Adresse: Concat({Objekt[Servicemeister]}) Nun sollen den Bericht mehrere Personen erhalten. Besteht eine Möglichkeit die zweite Adresse ebenfalls automatisch zu belegen? Grüße Cyprian
Solution Steffen Haußmann Posted February 2, 2024 Solution Posted February 2, 2024 Hallo @Cyprian Kuschka, Mit der concat ist dies eine Möglichkeit. Diese kannst du erweitern und dann zusätzliche Daten einfügen. Bsp.: Concat({Objekt[Servicemeister]},";",{Objekt[Servicemeister2]}) Im Beispiel nehme ich an, dass es in deinem DSAB eine weitere Spalte Servicemeister2 gibt. Die nötige Aufzählung der daraus gebildete Empfängermails für smapone erhält man durch das eingefügte Semikolon. 2
Manuel Rühl Posted February 2, 2024 Posted February 2, 2024 eckige Klammern = DSAB / Punkt = Wiederholungsgruppe. Sollte man sich merken, wenn man erfolglos versucht, mit eckigen Klammern in der Wiederholungsgruppe zu fischen. 😁 Für den Fall der Fälle: E-Mails aus einer Wiederholungsgruppe zu verwenden beim Versand geht so: JOIN(";", {RepeatGroup.Email}) 1
Cyprian Kuschka Posted February 2, 2024 Author Posted February 2, 2024 vor 32 Minuten schrieb Steffen Haußmann: Hallo Bsp.: Concat({Objekt[Servicemeister]},";",{Objekt[Servicemeister2]}) Im Beispiel nehme ich an, dass es in deinem DSAB eine weitere Spalte Servicemeister2 gibt. Die nötige Aufzählung der daraus gebildete Empfängermails für smapone erhält man durch das eingefügte Semikolon. Nun tatsächlich ist das so, dass in der DSAB eine zusätzliche Spalte die zweite Adresse beinhaltet. Dein Vorschlag, es mit einem Semikolon zu erweitern, wird zwar im Editor als richtig bestätigt in der Benutzung führt er jedoch zu einem Fehler. Danke aber trotzdem.
Cyprian Kuschka Posted February 2, 2024 Author Posted February 2, 2024 vor 18 Minuten schrieb Manuel Rühl: eckige Klammern = DSAB / Punkt = Wiederholungsgruppe. Sollte man sich merken, wenn man erfolglos versucht, mit eckigen Klammern in der Wiederholungsgruppe zu fischen. 😁 Für den Fall der Fälle: E-Mails aus einer Wiederholungsgruppe zu verwenden beim Versand geht so: JOIN(";", {RepeatGroup.Email}) Das ist ein interessanter Weg. Wie erfährt denn die Gruppe EMail die Werte, wo muss ich das initialisieren? Das ist mir leider noch unbekannt.
Manuel Rühl Posted February 2, 2024 Posted February 2, 2024 Das ist einfach ein E-Mail-Eingabe-Baustein in der Wiederholungsgruppe: Der Text mit der E-Mail-Adresse kann aber irgendwoher kommen, z.B. auch aus einer DSAB-Auswahl. 3
Cyprian Kuschka Posted February 2, 2024 Author Posted February 2, 2024 vor 6 Stunden schrieb Manuel Rühl: Das ist einfach ein E-Mail-Eingabe-Baustein in der Wiederholungsgruppe: Der Text mit der E-Mail-Adresse kann aber irgendwoher kommen, z.B. auch aus einer DSAB-Auswahl. oh, super! Vielen Dank!
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now