Jan Hauke Posted July 10 Share Posted July 10 Moin zusammen, ich nutze erst seid einigen Tagen smapOne und bin soweit schon mal git voran gekommen mit den Dingen die wir so für uns für die Feuerwehr benötigen. Jetzt stoße ich aber an meine Grenzen, den jetzt wird es kompliziert. Ich würde gern den Bereich der Bekleidung optimieren, mein Gedanke dazu ist wie folgt, Jedes Mitglied wird jeweils als QR Code angelegt Beim scannen des QR Code soll mir dann folgendes angezeigt werden 1. Vorname, 2. Nachname 3. Bekleidungsnummer Ausgehänigte Bekleidung (Hose, Jacke, T-Shirt, Pullover, Schuhe, Handschuhe, Helm etc. dazu jeweils die entsprechenden Größen), diese Bauseine sollen aber unveränderbar sein. Im weiteren Schritt hätte ich dann gern die selben Bausteine wie oben, "geänderte Bekleidung", nur dieses mal dann entsprechend ausfüllbar, sollte sich was an den Größen geändert haben. Das Ganze soll dann automatisch in einer Word, lieber Excel Datei aktuallisiert werden. So dass man stetig die aktuellen Daten zu jeder Person hat. Ich weis nicht ob das so in dieser Form möglich ist, wie ich es mir vorstelle, gibt es vielleicht schon vergleichbares, oder kann mir einer unter die Arme greifen? Vielen Dank schon einmal im Voraus. schönen Gruß Jan 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted July 10 Share Posted July 10 Hi Jan, Du könntest alles in einen Datensatzauswahlbaustein packen. Das Mitglied kann dann die einzelnen Positionen selektieren und die Größe ändern. Der abgeschickten Datensatz kannst Du dann nutzen, um den DSAB aktuell zu halten. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Wadewitz Posted July 10 Share Posted July 10 Alle Datensätze werden in SmapONE gespeichert, die kann man sich über die Abfrage mit Excel wunderbar "auslesen". Ich habe für eine Smap von mir dieses Video hier nachgebaut: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted July 10 Share Posted July 10 Hey @Jan Hauke, auf diesen Artikel hier hatte ich dich ja schon auf anderem Kanal aufmerksam gemacht, hier – der Vollständigkeit halber – nochmal verlinkt: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now