Helge Klammt Posted July 19 Share Posted July 19 Hallo miteinander, ich da ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Bei einer Sichtprüfung einer Schweißnaht soll ermittelt werden, ob die Höhe der Naht regelkonform ist. Das Regelwerk macht folgende Aussage: h ≤ 1mm +0,1b, aber max 5mm Die gemessene Schweißnahtbreite und die -höhe gebe ich weiter oben in der Smap an. Was unten rauskommen soll ist: 1 Feld mit der errechneten Höhe, 1 Feld mit gemessene Höhe, 1 Feld für zulässig und 1 Feld für unzulässig (zur Not gehen die beiden letzten auch in eins, dann ausgeschrieben) Der Weg dorthin ist egal, "nur" die 4 (3) Kästl sind wichtig. Danke und Gruß Helge 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted July 19 Share Posted July 19 Vielleicht so? IF( GREATERTHANOREQUAL(SUM(1,PROD(0.1,{breite})),5),"NICHT OK, ZU BREIT", IF(LESSTHANOREQUAL({hoehe},PROD(0.1,{breite})),"OK","NICHT OK, ZU HOCH")) Wo ich nicht genau weiß, was was die 5mm max bezogen sind. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution Moritz Münzenmaier Posted July 19 Solution Share Posted July 19 (edited) Ich fühlte mich gerade in meine Schulzeit zurückversetzt - das Trauma der Mathe-Textaufgaben wurde wieder aufgebrochen 😄 "Helge möchte eine Schweißnaht vermessen...." Und die Frage die ich mir damals schon gestellt habe, stelle ich mir hier erneut: "Habe ich das überhaupt richtig verstanden?!" Ist es das hier: SMAP IMPORTIEREN ? Edited July 19 by Moritz Münzenmaier 1 4 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helge Klammt Posted July 19 Author Share Posted July 19 Danke an euch, @Manuel Rühl & @Moritz Münzenmaier, ich hab für Moritzs Weg entschieden. Das ist ja der Hammer, echt super. So meinte ich es. Tippi-Top. @Manuel Rühl: die 5mm beziehen sich auf die max. Höhe. Die Breite kann variieren, je nach Fugenform und Dicke des Bleches. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helge Klammt Posted July 19 Author Share Posted July 19 @Moritz Münzenmaier, wie würde es denn aussehen, wenn nur ein Ausgabefeld da ist? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Münzenmaier Posted July 19 Share Posted July 19 @Helge Klammt - das freut mich, wenn es passt. 🙂 Da können wir sogar die Formeln der beiden Felder verwurschteln 🙂 Damit wäre es ein Textergebnisfeld mit folgender Formel: IF(OR(GREATERTHAN({hoehe},{ResultNumber}),GREATERTHAN({hoehe},5)),"❗❗❗nicht zulässig❗❗❗","✅✅✅ Zulässig✅✅✅") Aktuelle Version der smap: SMAP IMPORTIEREN 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helge Klammt Posted July 19 Author Share Posted July 19 Schon umgesetzt. Fettes Danke 👍 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted July 20 Share Posted July 20 vor 15 Stunden schrieb Helge Klammt: die 5mm beziehen sich auf die max. Höhe. Die Breite kann variieren, je nach Fugenform und Dicke des Bleches. @Helge Klammt Mein Nachbar sagt immer: "Wenn Du mit anpackst, ist wie wenn zwei loslassen." Daher lasse ich die Finger von Schweißgeräten. Ich habe Deine Beschreibung einfach mal durch den Smapifier laufen lassen und der hat ebenfalls die 5mm auf die Breite bezogen. @Moritz Münzenmaier Da zitiere ich auch gerne immer meine Mathelehrerin aus der Mittelstufe: "Jede Matharbeit ist auch eine Deutscharbeit." ☝️ 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now