Solution Manuel Rühl Posted April 25 Solution Share Posted April 25 (edited) This post was recognized by Johanna Becker! "Lieber Manuel, den Helpful-Badge bekommst Du für Deine tolle Hilfe fürs Teilen Deiner Erweiterung bei Notepad++ und weil wir Dich als sehr hilfsbereiten Citizen Development-Hero wahrnehmen. Du bist immer mit Rat und Tat für die Community da.Danke für Deine Unterstützung!" Manuel Rühl was awarded the badge 'Helpful' and 15 points. Hallo zusammen, In der Formel-Fuchs-Masterclass wurde ja kurz angerissen, dass der Formeleditor ein wenig unübersichtlich ist und man auch Notepad++ nutzen kann. Da fehlt dann aber der Syntax-Check. Ich habe mich der Sache angenommen und eine rudimentäre Sprachdefinition gemacht. Notepad++ findet Ihr hier: Downloads | Notepad++ (notepad-plus-plus.org) Dann nur noch die XML runterladen und über das Menü "Sprachen > benutzerdefinierte Sprache > eigene Sprache definieren > importieren (und aktivieren!) Fühlt Euch frei, die Definition weiter anzupassen und natürlich dann wieder hochzuladen. Schöne Grüße Manuel smapOne_v6.txt smapOne_v6.xml Edited August 10 by Manuel Rühl v6: Änderungen Release v.1.21 8 11 Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted April 25 Share Posted April 25 @Manuel Rühl Danke, sehr gute Idee. Irgendwie übernimmt er nicht die Formate für die Schreibweise bei mir. Aber ich bin auch kein Notepad++ Fuchs. Hast du ne idee oder muss ich das für mich anpassen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted April 25 Author Share Posted April 25 Hast Du die Sprache auch ausgewählt? 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted April 25 Share Posted April 25 Erschreckend😆 Es funktioniert... 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted April 26 Author Share Posted April 26 Und natürlich war ein Vertipper drin... habe die XML neu hochgeladen. 💪 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 26 Share Posted April 26 Ich breche ab! Wie geil ist DAS denn?! @Manuel Rühl super geschmeidig, wird sofort mit in mein Notepad++ aufgenommen. Geile Sache, tausend Dank! 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted April 26 Author Share Posted April 26 Ja gerne @Moritz. Könnte bitte jemand von Euch mal die RGB-Farbcodes checken, ich musste die mit Paint rausfummeln und ich bin mir nicht sicher, ob die richtigen erwischt habe. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Meixner Posted April 26 Share Posted April 26 Hey @Manuel Rühl, absolut großartig! Vielen Dank für deinen Einsatz hier. Die Farbcode schicke ich dir als private Nachricht hier übers Forum. 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kai Hildebrandt Posted April 28 Share Posted April 28 Hallo @Manuel Rühl, das ist echt fantastisch und gestern erfolgreich im Einsatz gehabt. Vielen Dank dafür 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 2 Author Share Posted May 2 Am 26.4.2023 um 13:10 schrieb Christian Meixner: Hey @Manuel Rühl, absolut großartig! Vielen Dank für deinen Einsatz hier. Die Farbcode schicke ich dir als private Nachricht hier übers Forum. Farbcodes sind aktualisiert und das \n Zeichen bei Texten. Sieht man aber kaum. Aber jetzt ist es richtig. 1 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted May 3 Share Posted May 3 Love it 🥰 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HK alias Holger Posted May 12 Share Posted May 12 Wie geil ist das denn!! Danke fürs Teilen @Manuel Rühl! 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 15 Author Share Posted May 15 Ich habe in Version 4 nochmal die Zeiträume eingefügt. Leider gibt es im Standard keine Möglichkeit regex zu hinterlegen. Heißt: P1D wird grün, P1DD aber auch. 😏 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 16 Author Share Posted May 16 So, Version 5 ist hochgeladen. Anpassungen: true/false werden gehighlighted. Referenzen auf einen DSAB in fett. Die Sprache heißt jetzt smapOne und nicht mehr SmapOne. Tztztz, Wie konnte ich DAS nur übersehen? Aber ist jetzt geändert und die Marketingabteilung ist hoffentlich nun auch wieder "smappy". 😉 Danke an @Christian Meixner für die Anmerkungen! 2 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 16 Share Posted May 16 vor 3 Stunden schrieb Manuel Rühl: Die Sprache heißt jetzt smapOne und nicht mehr SmapOne. Tztztz, Wie konnte ich DAS nur übersehen? Vielen Dank, mein Inner Monk kann sich wieder schlafen legen 😄 Aber nochmal, Scherz beiseite: Echt super hilfreiche Sache. Tausend Dank dafür! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 16 Share Posted May 16 @Manuel Rühl Ergänzungs-/Erweiterungsvorschlag für eine v6: Zusätzlich zu "true" und "false" könntest du in diese Reihne noch "null" mit aufnehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 16 Author Share Posted May 16 Habe ich tatsächlich heute schon mit Christian drüber geschrieben und ist bei mir schon vorgemerkt für Version 6. 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Haußmann Posted May 16 Share Posted May 16 Ich mag die Sprachdatei sehr. Schon in Version 1 hat sie geholfen. Hatte auch ohne diese manchmal in notepad die Formeln bearbeitet, wenn diese etwas länger wurden. Damit ist es natürlich viel angenehmer. Danke, dass du die Zeit dafür aufbringen. 3 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 16 Author Share Posted May 16 Freut mich zu lesen! Kleiner Fun Fact: Ich habe es selbst noch nie verwendet. 😅 1 9 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted August 10 Author Share Posted August 10 Version 6 habe ich hochgeladen mit den neuen Formeln (ADD_PERIOD SUB_PERIOD UPPERCASE LOWERCASE CAPITALIZE). Viel Spaß damit und einen guten Start in den Tag. ✌ 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted August 30 Author Share Posted August 30 (edited) Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken | heise online "Wie eine konkrete Attacke aussehen könnte, führen die Forscher derzeit nicht aus. In jedem Fall muss ein Opfer eine präparierte Datei öffnen." Da ich ein Fan von No-Code bin, habt Ihr aber wahrscheinlich nichts zu befürchten von meiner Language-Definition. 😛 Edited August 30 by Manuel Rühl 1 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted September 11 Author Share Posted September 11 Es gibt ein Update von Notepad++ mit dem die Sicherheitslücken wohl geschlossen werden: Download Notepad++ v8.5.7 (Vulnerability fixes) | Notepad++ (notepad-plus-plus.org) Ich musste den Installer aber manuell herunterladen, die Updatebenachrichtigung innerhalb des Programms wollte heute Morgen nur die 8.5.6 installieren. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now