Jeanne Merswolken Posted July 5 Share Posted July 5 (edited) Hi zusammen, ich brauche Hilfe und vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung für meine Frage als meine bisherige. Ich möchte in meiner smap Prozentanteile abfragen. Hierbei ist es jedoch wichtig, dass die Summe nicht über 100 % liegt. Aktuell überlege ich die Werte zusammenzurechnen (Summe) und dann zu überprüfen, ob der Wert über 100 liegt (Greaterthan). Falls er drüber liegt, soll er dann eine Fehlermeldung anzeigen. Danke euch für eure Hilfe Jeanne Edited July 5 by Jeanne 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted July 5 Share Posted July 5 Hi, Wo hast du denn die Werte? In einer Wiederholungsgruppe oder außerhalb? 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted July 5 Share Posted July 5 @Manuel Rühldie entscheidende Frage 🙂 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution Moritz Posted July 6 Solution Share Posted July 6 vor 19 Stunden schrieb Jeanne: Aktuell überlege ich die Werte zusammenzurechnen (Summe) und dann zu überprüfen, ob der Wert über 100 liegt (Greaterthan). Falls er drüber liegt, soll er dann eine Fehlermeldung anzeigen. Finde ich gut und würde ich auch so machen. Also einfach einen Zahlenergebnisbaustein (Baustein-ID z.B. "Summe") via SUM({Baustein_1}, {Baustein_2}, ..., {Baustein_n}) erstmal alles zusammenzählen und dann z.B. ein statisches Bild mit einem roten Warnschild und dem Text "Achtung, mehr als 100%" einfügen, dessen Aktivierungsregel prüft, ob der Wert größer 100 ist und das Warnbild dann enstprechend anzeigt: GREATERTHAN({Summe}, 100) Alternativ könntest du auch einen Textergebnisbaustein einfügen, der dann keine Aktivierungsregel hat, sondern einfach nur als Inhalt die Formel IF(GREATERTHAN({Summe}, 100), "Achtung: Summe ist größer 100%. Bitte korrigieren.", "Summe ist okay.") 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeanne Merswolken Posted July 6 Author Share Posted July 6 Hi @Manuel, es handelt sich um einzelwerte, aber mit Wiederholdungsgruppe wäre es auch interessant. Hi @Moritz, danke dir für dein Feedback. Dann ist das der Weg den ich mir schon dachte. Ich hatte gehofft es gäbe vielleicht eine Art Formel, wo ich einen Maximalwert definieren kann. So ists aber auch schick. Danke euch allen! 🙂 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted July 6 Share Posted July 6 @Jeanne Das ist noch einfacher als außerhalb einer Gruppe. Du kannst über die Einträge hinwegsummieren in einem Baustein außerhalb der Gruppe: SUM({RepeatGroup.Number}) Und dann so weiter wie im Post vorher. btw @Moritz Wäre doch ganz chic, wenn die smapOne-Syntax auch im Forum im Code-Baustein gehighlighted werden könnte?! 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jeanne Merswolken Posted July 6 Author Share Posted July 6 Das ist ja wirklich super einfach, danke fürs teilen 🙂 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted July 6 Share Posted July 6 vor 42 Minuten schrieb Manuel Rühl: btw @Moritz Wäre doch ganz chic, wenn die smapOne-Syntax auch im Forum im Code-Baustein gehighlighted werden könnte?! Oh das wär ein Traum! 🤩 @Christian Meixner siehst du da Chancen? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted July 6 Share Posted July 6 vor 14 Minuten schrieb Jeanne: Das ist ja wirklich super einfach, danke fürs teilen 🙂 Gerne 🤗 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Meixner Posted July 6 Share Posted July 6 vor 24 Minuten schrieb Moritz: Oh das wär ein Traum! 🤩 @Christian Meixner siehst du da Chancen? Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Leider habe ich derzeit noch keinerlei Möglichkeiten gefunden, das einzustellen. Der Hersteller der Forensoftware schweigt sich zu dem Thema leider selbst auf Nachfrage aus. 😞 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now