Jump to content

Vorstellungsrunde


Recommended Posts

Hallo liebe smapLander! 

Ein paar haben mich bereits kennen gelernt, ich möchte aber die Gelegenheit nutzen und mich noch einmal "ganz offiziell" vorstellen.Denn: Ich freue mich wenn wir es schaffen, eine menschliche Technik-Community zu werden! 
Also nehmt Euch gern ein Beispiel, eröffnet einen eigenen Thread stellt Euch vor. So fällt uns der Austausch leichter und wir lernen Euch und Eure Branchen besser kennen.

Mein Name ist Johanna Becker und ich freue mich sehr, als Eure Community Managerin ein Teil dieser wundervollen Community zu sein. 
Einige Jahre habe ich im politischen Bereich gearbeitet, habe mich im Studium auf Change Management und Organisationsentwicklung spezialisiert. 
Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, Menschen zu inspirieren und sie auf ihrem Weg zu positiven Veränderungen zu begleiten. Ich bin ein großer Fan von Design Thinking, einer Methode, die es ermöglicht, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Als leidenschaftliche Kommunikatorin bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen und Ansätzen, meine Arbeit noch besser zu machen. 

Dabei faszinieren mich smaps und wie man sie nutzen kann um den Arbeitsalltag zu erleichtern besonders. Im letzten halben Jahr als Teil von smapOne habe ich spannende und inspirierende smaps und "smappende" kennenlernen dürfen. Deshalb freue ich mich besonders darauf, Euch alle kennenzulernen und von Euren Erfahrungen und Ansichten zu lernen. Was sind smaps, auf die ihr besonders stolz seid? Wie viele Datensatz-Auswahlbausteine haben eure smaps zum Teil? Wie lang habt ihr an eurer größten smap gebaut?
Lasst uns gemeinsam diese Community zu einem Ort machen, an dem wir uns austauschen, vernetzen und voneinander lernen können. Hier ist der Ort für Fragen, Austausch und Inspiration. Denn gemeinsam sind wir stark! 

Erzählt mir gern, in welchem Bereich ihr Arbeitet! Logistik? Servicemanagement? HR? Wie nutzt ihr smaps? 

Wenn ihr euch lieber in Gesprächsformaten austauscht, meldet euch auch gern für die nächsten Meet-ups an, die wir regelmäßig unter dem Reiter smapOne Events  posten. 

Na, seid ihr bereit für eine Vorstellung? 🙂

 

WhatsApp Image 2023-03-17 at 11.49.08.jpeg

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

  • Johanna Becker changed the title to Vorstellungsrunde: Johanna, eure Community Managerin
  • 1 month later...

Hallo Johanna, hallo Smapies,

Schön euch gestern auf dem SmapLand 2023 mal persönlich zu treffen, sehen, sprechen. Es war mir ein Fest🤙

 

Mein Name ist René Röder und ich komme aus der Elektrotechnik. Über den Techniker und Betriebswirt habe ich mein Wissen vertieft und arbeite seit gut 10 Jahren im Bereich der Medizintechnik bei einem Hersteller für Medizinprodukte. Für die Kardiologie liefern wir Messsyteme und Softwarelösungen. Entwicklung und Herstellung komplett in eigner Hand und Made in Germany.

 

Ein Baustein zu unserer digitalen Transformation ist SmapOne und wir entdecken immer mehr Möglichkeiten Smaps in unseren Betrieb zu integrieren. 

 

Ziel ist es Kundendienstberichte, Wartungsprotokolle, Prüfungsdokumente und "Klemmbrettmüll" zu digitalisieren. 

 

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo zusammen,

dann schreibe ich hier auch mal ein bisschen was...

Ein persönliches Treffen war mir dieses Jahr leider nicht vergönnt, was ich sehr schade fand.
Aber ich hoffe das ändert sich im kommenden Jahr auf der #smld24.

Mein Name ist Bülent, seit dem Erscheinen von COMMODORE PC-10 ein IT-Fan 🙂
Als IT-Techniker angefangen, über Technical Sales und Projekt-Manager für Datenbank-Lösungen, sowie Prozessoptimierung, habe ich mal die "Seiten" gewechselt und bin seit ca. 7 Jahren als  IT-Leiter in einem Fensterbau-Unternehmen tätig. Hier treibe ich nun die Digitalisierung voran.

Wir sind seit 2017 SmapOne Anwender. Auf der Suche nach Möglichkeiten zum digitalen Erzeugen von Berichten und Formularen, um auch die Medienbrüche zwischen den System zu kompensieren, bin ich zufällig und glücklicherweise auf smapOne gestossen.

Mittlerweile setzen wir ca. 40 smaps ein, haben grob 60.000 Datensätze generiert und unser größter smap hat 315 Bausteine.

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo aus Frankfurt.

Bin zufällig hier reingeschlittert. Wollte bei uns im Unternehmen (Logistik) etwas "Digitalisieren" und bin dann auf SmapOne aufmerksam gemacht worden.

Habe bis jetzt nur 5 Smap´s erstellt, also bin ich ein Absoluter "Neuling".

Ich freue mich schon darauf dieses Forum durchsuchen zu können.

 

PS: Gibt es eigentlich einen "Anfänger"-Bereich in dem auch simple Fragen gestellt werden können, oder ein Hilfe-Datenbank mit Erläuterungen zu der Funktionweise von Smap?

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Paraskevas Mpekiaris:

PS: Gibt es eigentlich einen "Anfänger"-Bereich in dem auch simple Fragen gestellt werden können, oder ein Hilfe-Datenbank mit Erläuterungen zu der Funktionweise von Smap?

Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Inspirieren lassen durch unsere Community.

Für den Start kann ich dir auch wärmstens unsere FAQ empfehlen: smapOne FAQ. Dort findest du eine umfassende Sammlung von Beiträgen rund um unsere Plattform. 

Edited by Elisa Philipps
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Paraskevas Mpekiaris:

Hallo aus Frankfurt.

Bin zufällig hier reingeschlittert. Wollte bei uns im Unternehmen (Logistik) etwas "Digitalisieren" und bin dann auf SmapOne aufmerksam gemacht worden.

Habe bis jetzt nur 5 Smap´s erstellt, also bin ich ein Absoluter "Neuling".

Ich freue mich schon darauf dieses Forum durchsuchen zu können.

 

PS: Gibt es eigentlich einen "Anfänger"-Bereich in dem auch simple Fragen gestellt werden können, oder ein Hilfe-Datenbank mit Erläuterungen zu der Funktionweise von Smap?

Hej @Paraskevas Mpekiaris

klasse, schön dich in unserer Gemeinschaft zu haben 🙂 Du kannst dich gern hier austoben.

https://forum.community.smapone.com/forum/21-smaps-bauen/ 

Dies ist das allgemeine Forum, wenn du Fragen zum smap bauen hast. Frage ruhig in die Runde, hier vernetzen wir uns alle gerne. 
Wenn du generell Input haben magst, kannst du auch gern in unseren Youtube-Kanälen oder der smapcademy hineinschauen: 
https://www.youtube.com/@smapOne (etwas scrollen, dann kommen da auch Seminarmitschnitte)
https://www.smapone.com/smapcademy 

Berichte gerne von deinem Fortschritten, ich bin gespannt"

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo, 

ich bin (neben meinem Beruf als IT-Experte in der gesetzlichen Unfallversicherung) No-Code-Enthusiast, MINT-Dozent und Gründer einer Stadtteilinitiative in Hildesheim.

Mein Herzenzthema ist die Verbindung von No Code, Digitalisierung von Non Profit Organisationen und MINT für junge Menschen.

Ich komme von Google AppSheet und MIT App Inventor. Muss aber nach den ersten Schritten mit smapOne sagen. Hey, Hut ab vor diesem Tool! Schneller bin ich noch nie bis zu einer lauffähigen App gekommen. Und das alles noch aus meiner Heimatregion.

Ich hoffe sehr auf ein positive Entscheidung zu unserer Non-Profit Lizenz. Dann wird's bald einige schöne Smaps aus Hildesheim geben.

Viele Grüße und einen schönen 1. Advent 2023

Klaus

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Hey @Klaus Hartmann. Schön das du hier auf smapLand bist. Dein Werdegang klingt ja richtig spannend. Da freue ich mich schon auf einen vielschichtige Austausch zur No-Code und wie ihr solche Lösung bei euch gewinnbringend einsetzt.

Wenn du magst, kannst du ja mal im Unterforum Digitale Erfolgsgeschichten schreiben, was für eine smap du mit smapOne gebaut hast und welches Problem die löst. Und natürlich kannst du auch gern einen Vergleich zu anderen App-Tools und no-code-Lösungen anstellen, wenn du magst. Bei uns hier ist ein offener Austausch zu allen Digitalisierungsthemen erlaubt und gewünscht.

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...