Jump to content

Recommended Posts

Posted
Am 20.7.2023 um 10:41 schrieb Moritz Heidlindemann:

Bitte werft zuerst einen Blick in das hier angehängte PDF-Dokument.

Nachdem Ihr euch das Lesezeichen hinterlegt habt, wechselt Ihr auf die Detailansicht des Datensatzes, aus dem Ihr die Aufgabe anlegen wollt:

 image.png.498d415977ab9a49a64d24b05f29065d.png

In der Detailansicht führt Ihr jetzt das erstellte Bookmarklet aus, in dem Ihr auf das eben erstellte Lesezeichen klickt. Anschließend erscheint folgende Schaltfläche, mit der Ihr die Aufgabe erstellen könnt: image.png.6bad62c6c4282b7b83ec0804ba058f34.png

Die Aufgabe wird immer dem Nutzer zugewiesen, der den ursprünglichen Datensatz abgeschickt hat. Über den Reiter "Aufgaben" könnt Ihr diese aber anschließend einem beliebigen Nutzer zuweisen.

Aufgabe-aus-Datensatz-anlegen_-_Bookmarklet_.pdf 33.32 kB · 102 Downloads

Hört sich alles prima und einfach an. Ich Sesselpupser scheiter aber schon beim Lesezeichen anlegen...

  • Like 1
  • Haha 1
Posted
vor 3 Minuten schrieb Christian B. Gütthoff:

Hört sich alles prima und einfach an. Ich Sesselpupser scheiter aber schon beim Lesezeichen anlegen...

Hi @Christian B. Gütthoff

schau bitte einmal auf der ersten Seite dieses Threads. Ich habe zusätzlich nochmal ein Video gepostet, in dem ich erkläre, wie man das Lesezeichen erstell 🙂 

  • Like 2
  • 7 months later...
Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Tilon Holtz:

Guten Morgen, @Moritz

Kann es sein, dass das Skript nicht mehr aktuell ist? Bei mir tut sich leider gar nichts, wenn ich auf das Bookmarklet klicke.

Moin @Tilon Holtz

bei mir funktioniert es weiterhin einwandfrei, habe es gerade extra getestet. Hat es bei dir in der Vergangenheit funktioniert und jetzt geht es nicht mehr?

Ansonsten schau mal in das folgende Video:  https://content-eu.invisioncic.com/q323302/monthly_2024_03/AufgabeanlegenviaBookmarklet.mp4.75bce20addba9569a32769f335595b83.mp4

Edited by Moritz
  • Like 3
Posted
vor 1 Stunde schrieb Tilon Holtz:

Guten Morgen, @Moritz

Kann es sein, dass das Skript nicht mehr aktuell ist? Bei mir tut sich leider gar nichts, wenn ich auf das Bookmarklet klicke.

Hallo @Tilon Holtz:

Wichtig bei dem Vorgang ist, dass die Aufgabe in der Detailansicht des entsprechenden Datensatzes erstellt wird. 

Funktioniert es dann? Ist die Aufgabenfunktion ebenfalls zu der smap aktiviert?

  • Like 2
Posted

Bei mir läuft es leider nicht... 😞

In der SMAP ist "Aufgaben erstellen" Aktiviert
Habe auch einen neuen Datensatz nach dieser Aktivierung erstellt.

Zeige mir die Detailansicht an und führe das Lesezeichen aus.

Es erfolgt:

Alle Wörter ab "))" wurden ignoriert, da Suchanfragen auf 32 Begriffe beschränkt sind.
 
Dann noch "Meintest Du..." und das Script (hier in der angehängten Datei)

 

Meintest du.docx

  • Like 1
Posted

Die Meldung erscheint im Chrome-Browser-Fenster als Folge des Aufrufes des Lesezeichen.

Aber irgendwie ist das Problem komplexer geworden 😞 
Seit meinen gestrigen Versuchen kann ich nunmehr - so ich im Forum angemeldet bin - keine Anhänge mehr downloaden. Also weder die PDF-Datei von @Moritz noch meine DOCX, die ich gestern postete. Aber auch alle anderen Anlagen im Forum zeigen diesen Effekt

Ich bekomme

{
    "code": "not_found",
    "message": "File with such name does not exist.",
    "status": 404
}

ganz egal, auf welchem Gerät ich es probiere... es hängt offensichtlich mit meiner Anmeldung zusammen ???

 

  • Like 1
Posted (edited)
Am 14.11.2024 um 11:51 schrieb Sven Leist:

Die Meldung erscheint im Chrome-Browser-Fenster als Folge des Aufrufes des Lesezeichen.

Aber irgendwie ist das Problem komplexer geworden 😞 
Seit meinen gestrigen Versuchen kann ich nunmehr - so ich im Forum angemeldet bin - keine Anhänge mehr downloaden. Also weder die PDF-Datei von @Moritz noch meine DOCX, die ich gestern postete. Aber auch alle anderen Anlagen im Forum zeigen diesen Effekt

Ich bekomme

{
    "code": "not_found",
    "message": "File with such name does not exist.",
    "status": 404
}

ganz egal, auf welchem Gerät ich es probiere... es hängt offensichtlich mit meiner Anmeldung zusammen ???

 

Hallo @Sven Leist

mit deiner Anmeldung hat das nichts zu tun. Wir prüfen gerade, was da nicht stimmt. Ich habe hier an diesen Beitrag die PDF-Datei nochmal angehängt.

Aufgabe-aus-Datensatz-anlegen_-_Bookmarklet_.pdf

Edited by Moritz
  • Like 3
  • Thanks 2
Posted (edited)
Am 15.11.2024 um 13:11 schrieb Helge Klammt:

Hallo @Moritz,

wenn ich auf die Links hier im Threat klicke kommen nur solche Anzeigen.

image.png.1c8b06c93a86824eca4479f0ee815af9.png

Grüße

Danke für den Hinweis!

Wir sind schon dran dafür eine Lösung zu finden.

Sollte in der Zwischenzeit jemand die Anleitung benötigen, bitte per PN an mich wenden. Ich schicke das dann gerne per E-Mail zu.

UPDATE: Die Anhänge können wieder heruntergeladen werden, der Fehler ist behoben.

Edited by Moritz
  • Like 2
  • Thanks 1
  • 4 months later...
Posted

Hallo, ich bin neu in der Community, und habe dieses Thema gefunden.

- hat sich in Sachen "einfache Kopie vom Entwurf" schon was ergeben...

Es ist ja schön, dass es irgendwie über Umwege, mit Aufgaben zuweisen etc. funktioniert. Aber wäre es nicht um einiges leichter, dass sich der Anwender einfach vor dem Absenden der Smap, unter Entwürfe eine Kopie machen könnte.

-> Sprich: Smap ausfüllen -> dann zurück -> dann in Entwürfe -> drei Punkte menue -> "Entwurf kopieren" -> dann steht im Menue Entwürfe einmal drin

1. "orignal Entwurf" (+ Datum +Uhrzeit)

2. "original Entwurf - KOPIE (+Datum+Uhrzeit der Kopie)

-> wichtig! -> alle rechtlichen dinge müssen dann natürlich geleert werden. (Unterschriften, Zeitstempel, GPS Daten,)

im Prinzip alle Textfelder und Auswahlfelder, können bestehen bleiben...

 

Der Grundgedanke, war der, dass man sich eine Kopie vom Entwurf zieht , fall evtl. Daten die leicht verändert werden müssen. Wenn Daten alle i.O. sind, dann kann man den Entwurf ja wieder löschen.

Meine Intension ist aber folgende 😉

Wir füllen Smaps aus, daraus entsteht ein Protokoll, nun haben wir, vom gleichen Standpunkt von der gleichen Anlage, gl. Ort, gl. Tag, gl. Auftraggeber, gl. ....

weitere dinge zu überprüfen (Beispiel: Strecke geht von A nach B, weitere Strecke von A nach C, weitere Strecke von A nach D....).

Die Grunddaten bleiben gleich, es ändern sich nur Kleinigkeiten.

Das komplette neu schreiben macht den "Ablauf/Prozess nur unnötig langsam"...

PDF Formulare kann ich ja vor der Unterschrift auch beliebig kopieren, daten ändern und dann im Anschluss unterzeichnen....

😉

 

Ich hoffe ich habe es verständlich kommuniziert.....

kleine Änderung riesiger Vorteil....

 

Man kann auch gern im Creator-modus einen haken setzten, wo für jeden Baustein drin steht:

-> "bei Entwurfskopie mit Inhalt kopieren" - ähnlich wie bei "vorausgefüllt".....

 

Hoffe auf Umsetzung.... 😉

 

MFG 

 

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...