Zum Inhalt springen

Zahlenausgaben formatieren


Jürgen Stanislau

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde!  ich bin neu hier und sitze heute das erste mal an einer App. Es funktioniert auch alles wunderbar, so wie ich es möchte, . . . also fast. 

Ich habe eine relativ einfache Rechensmap, aber die Zahlen werden mit vielen Kommastellen ausgegeben. Wie kann man das ändern, z.B. auf 2 Zahlen nach dem Komma begrenzen?

Und dann noch eine weitere Frage. Wie kann man dem Formular und der ganzen Sache etwas mehr Farbe und etwas mehr ansprechendes Aussehen geben?

ich freue mich über jeden Hinweis. 

Vielen Dank

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Jürgen Stanislau,

vor 6 Stunden schrieb Jürgen Stanislau:

Ich habe eine relativ einfache Rechensmap, aber die Zahlen werden mit vielen Kommastellen ausgegeben. Wie kann man das ändern, z.B. auf 2 Zahlen nach dem Komma begrenzen?

ROUND({Messwert}, 2) // Rundet den Wert des Bausteins auf zwei Nachkommastellen

So sollte es mit dem Runden klappen 😉

Ich kann dir sehr die Dokumentation: https://platform.smapone.com/Documentation/de/Topic/Formulas empfehlen (mit strg + F) kann man hier auch gut suchen. 😎

 

vor 6 Stunden schrieb Jürgen Stanislau:

Und dann noch eine weitere Frage. Wie kann man dem Formular und der ganzen Sache etwas mehr Farbe und etwas mehr ansprechendes Aussehen geben?

Meines Wissens nach kannst du in der smap in der die Daten erfasst werden optisch nicht verändern.

Den Vorlage für den fertigen PDF Bericht kannst du in Word individuell anpassen und gestalten.

  • Like 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen, @Jürgen Stanislau! Wie schön, dass (fast) alles so klappt, wie Du Dir das vorstellst 🙂 @Micha Zenke hat Dir ja schon einen heißen Tip gegeben, wo Du die Dokumentation zu den Formeln findest, die Dir (u.a.) bei der Datenverarbeitung helfen können. 
Die Berichte kannst Du Dir in Word anpassen, wie du sie brauchst. Hier https://platform.smapone.com/Documentation/de/Topic/Reports#selbst-erstellte-berichtsvorlage findest du weitere Informationen, wie so etwas aussehen muss, damit alle Daten korrekt übertragen werden. 

 

  • Zustimmung 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wie sieht es mit dem umgekehrten Fall aus? ich habe ein Ganzzahlergebnis, möchte aber ,dass ",00" dahinter gezeigt wird?

Bzw. hätte ich gerne, dass egal was das Ergebnis ist (Ganzzahl, Zahl mit einer Nachkommastelle, Zahl mit 2 Nachkommastellen, Zahl mit mehr als 2 Nachkommastellen) immer auf 2 Nachkommestellen gerundet, bzw. diese angezeigt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen Gefrickel, aber so scheint es zu gehen mit einem Textergebnisfeld:

 

CONCAT(
    LEFT(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100)),SUB(LENGTH(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100))),2))
    ,
    ","
    ,
    RIGHT(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100)),2))

 

Ich multiplizier den gerundeten Wert mit 100 und füge dann die Nachkommastellen und das Komma per CONCAT() zusammen.

  • Like 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Manuel Rühl:

Bisschen Gefrickel, aber so scheint es zu gehen mit einem Textergebnisfeld:

 

CONCAT(
    LEFT(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100)),SUB(LENGTH(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100))),2))
    ,
    ","
    ,
    RIGHT(TEXT(MUL(ROUND({Zahl},2),100)),2))

 

Ich multiplizier den gerundeten Wert mit 100 und füge dann die Nachkommastellen und das Komma per CONCAT() zusammen.

Vielen Dank, das klappt in der Tat sehr gut.

Gefrickel trifft es aber ziemlich gut, gerade bei vielen Zahlenergebnissen, die so formatiert werden sollen 😉

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @FrederikWo,

Falls es dir nur wichtig ist, dass der erzeugte Bericht eine entsprechende Form hat, dann kannst du auch die Zahlenfelder entsprechend formatieren lassen. 

{{bricks.zahl|Format=F2}}

F2 macht genau die 2 Stellen. F0 kürzt zum Beispiel auf Ganzzahl. Die beiden nutze ich viel in Berichten, gerade wenn man dort eine Rechnung darstellt, sieht das sonst nicht schön aus. 

  • Like 3
  • Zustimmung 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Steffen Haußmann:

Hallo @FrederikWo,

Falls es dir nur wichtig ist, dass der erzeugte Bericht eine entsprechende Form hat, dann kannst du auch die Zahlenfelder entsprechend formatieren lassen. 

{{bricks.zahl|Format=F2}}

F2 macht genau die 2 Stellen. F0 kürzt zum Beispiel auf Ganzzahl. Die beiden nutze ich viel in Berichten, gerade wenn man dort eine Rechnung darstellt, sieht das sonst nicht schön aus. 

Genau das hatte ich gesucht, habe ich in der Dokumentation auf die schnelle nicht gefunden gehabt, danke!

Ja bei mir ging es nur um die Darstellung im Bericht, aber Manuels Workaround ist trotzdem auch praktisch in vielen Situationen denke ich 🙂

  • Like 2
  • Zustimmung 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...