Jump to content

Hilfe beim DSAB Update


Go to solution Solved by Micha Zenke,

Recommended Posts

Guten morgen zusammen, 

 

ich habe seit Freitag das Problem, dass mein Automatismus nicht mehr funktioniert.

1️⃣

Normal soll der Flow einmal am Tag um 20:00 Uhr durchlaufen.

Und die "Stammdaten" sollen aktualisiert werden.

image.png.aa46af4cdc18b647b8439149f9f63dfe.png

 

Ich hab heute morgen nochmal die ID der smap, des DSAB und das API Token überprüft.

Kann mir so auch nicht erklären, warum der Flow nicht mehr läuft.

 

______________________

2️⃣

Mein 2. Problem ist, dass scheinbar nicht alle Daten (Anlagen) übertragen werden.

Das scheint allerdings auch ein Problem des Flows oder von smap zu sein.

 

Wenn ich mir die SQL Tabelle in Excel importiere, sehe ich alle Daten wie in unserer Datenbank.

Diese werden leider nicht alle übertragen.

 

___________

Hat einer von euch hier Ideen, wie ich hier weiter komme. 🤯

 

Vielen Dank schon mal Vorab 🙂

Link to comment
Share on other sites

Guten morgen,

nein ich hab keine Änderung / Anpassung vorgenommen.

Am Freitag um 13.50 wurden das letzte mal Daten über den Flow aktualisiert. (Das hab ich manuell ausgelöst!)

Am Wochenende hab ich nicht gearbeitet 😉

 

Nein gibt keinen Error Code. Laut dem Flow Status ist alles Erfolgreich durchgelaufen. 🙈

 

Ich kann es mir wirklich nicht erklären.

Ich bekomme auch im "Vorletzten" Punkt >>Put Data Source<< noch einen Datenabruf mit 6576 Daten.

 

Und in den  letzten 3 HTTP GET/PUT/PUT auch entsprechend einen Statuscode 200

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Micha Zenke:

Diese werden leider nicht alle übertragen.

Bist du dir sicher? 

Hast du mal die Anzahl der Datenzeilen geprüft, Datenbank = DSAB?
Ein DSAB bekommt ja nur noch ein Update wenn sich der Inhalt ändert, also die smap ja dem entsprechend auch.

  • Agree 1
Link to comment
Share on other sites

Ja es fehlen ganz sicher Daten im DSAB die aber in der SQL Abfrage vorhanden sind.

 

vor 6 Minuten schrieb Philip Alvermann:

Ein DSAB bekommt ja nur noch ein Update wenn sich der Inhalt ändert, also die smap ja dem entsprechend auch.

Das kann ich mir nicht Vorstellen, Ich habe eine smap wo alle genau gleich ist nur wo ich auf unsere TEST Datenbank zugreife. Und dort bekomme ich jeden Tag ein update. Und da ändern sich sicher weniger Daten als in der "Live" Datenbank.

@Philip AlvermannWenn ich es richtig verstanden hab kann man sich für eine Beta freischalten lassen, bei der der DSAB nicht mehr jedesmal ein Update der smap Hervorruft. Das habe ich allerdings bis jetzt noch nicht.

 

Hab die Daten auch nochmal vergleichen:

Hier der SQL AuszugSQLabfrage.thumb.png.9369321f3261cff408448fe13ca6365a.png

Hier der DSAB AuszugDSABauszug.png.8249c0ae34709fc30e84384020e54f03.png

Beide Tabellen sind nach der Anlagennummer sortiert und die Nummer 11323 fehlt im DSAB.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Micha Zenke:

Das kann ich mir nicht Vorstellen, Ich habe eine smap wo alle genau gleich ist nur wo ich auf unsere TEST Datenbank zugreife. Und dort bekomme ich jeden Tag ein update. Und da ändern sich sicher weniger Daten als in der "Live" Datenbank.

https://community.smapone.com/stories/smaplight-release-v1-117

Schaust du unter Plattform, Punkt 3

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Philip Alvermann:

Hallo @Philip Alvermann,

Danke für die Info.

Verstehe ich trotzdem nicht, warum mir Daten fehlen, bzw. warum in der "parallel" smap mit der Test Datenbank täglich das Update kommt.
Und in der anderen kommt es nicht. 🫣🤷‍♂️

Link to comment
Share on other sites

Hab jetzt nochmal die Daten im DSAB gelöscht.

Flow neu ausgeführt.

 

UPDATE ist gekommen.

 

Aber leider fehlen wieder die Daten bzw. habe ich gerade gesehen, dass eineige Daten doppelt vorkommen.

Was allerdings in der SQL abfrage auch nicht so ist.

 

Ich bin gerade sehr verzweifelt. wollte eigentlich heute mit der smap die erstan Tester ausstatten. Aber so ist mir das zu unsicher

@Moritz weißt du hier noch einen Rat?

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Micha Zenke:

Aber leider fehlen wieder die Daten bzw. habe ich gerade gesehen, dass eineige Daten doppelt vorkommen.

Was allerdings in der SQL abfrage auch nicht so ist.

Wenn du dir das Json das aus deiner SQL-Abfrage gebaut wird anschaust, ist das denn richtig?
Bei uns funktioniert das Update auf die DSAB's nach wie vor korrekt.

Eventuell baust du dir einen zweiten Fow und lässt das Ergebnis in ein Text-File schreiben und prüfst das.
Mit dem Inhalt des Files kann du dann ja auch das Update im Swagger der Rest-API ausführen.

 

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Dein Gateway ist richtig eingerichtet und konfiguriert?
Holst du die Daten mit einer Query oder direkt aus der Tabelle?
Falls du die Daten per Query holst, prüfe dein SQL-Statement.

 

ps.: ein schöner Link um sein Json wieder in einer Tabelle zu sehen json2table

Edited by Philip Alvermann
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ja das Gateway müsste so passen.

Nein greife direkt auf die SQL Tabelle zu.

 

image.thumb.png.ff048bd3340cfd5dd8e70e1e7a2c6025.png

Fällt einem noch was bei den Einstellungen zu dem Zeilen abruf V2 auf?

Stimmt da eine Einstellung ggf. nicht?

 

Danke für den Link 😉

Link to comment
Share on other sites

Hab Paginierung gerade mal deaktiviert aber dann bekomme ich nur 2048 Daten.

 

Ich habe in der "Live" Datenbank aber 6578 Datensätze.

Diese werden ja auch übertragen nur leider manche Doppelt und andere dafür nicht

 

Link to comment
Share on other sites

In dem Flow werden bei Auswählen nur die SQL Spalten auf die DSAB Spalten aufgeteilt bzw. zugeordnet.

 

Ich wüsste nicht wo ich in der smap diese Kriterien entsprechend einstellen könnte das die Daten aus dem Flow im DSAB nicht ankommen.

Aber solltest du @Bülent Erbas recht haben, frage ich mich dennoch warum dann manche Datensätze doppelt übertragen werden

Link to comment
Share on other sites

Ich hab es über Excel Gerade nochmal ausgewertet.

Es fehlen in Summe 1469 Anlagen.

Ich kann leider keinen Zusammenhang feststellen... ich weiß wirklich nicht weiter.

Bin schon am überlegen die Daten aus der Excel Tabelle in den DSAB zu laden.

Das wollte ich aber gerade eigentlich vermeiden, sonst muss ich ja jede Woche den DSAB manuell akutalisieren

 

 

Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...