Jump to content

Zeitpunktergebnis / Datum und Zeitauswahl mit aktuellem Datum vorbelegen (als Default)


Recommended Posts

Beispiel Arbeitszeiterfassung für den aktuellen Tag:
Mitarbeiter steigt früh morgens in sein Auto und soll dort über die App seine Start und Endzeit (dann am Abend erfassen).
Zusätzlich gibt es ein Datumsfeld (für den Tag).

Aktuell muss der Mitarbeiter immer in das Datusfeld klicken und in dem Dialog dann das (dort heute vorausgewählte) Datum "nur" noch bestätigen.

Aber: Das sind 3 Aktionen nur um das heutige Datum in den Feld zu bekommen.
 

Bei einer Vorbelegung, müsste der Mitarbeiter gar nichts machen.

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Mit einem Zeitstempel-Baustein muss man nur einmal drücken.
Ich habe aber immer noch eine Abfrage mit "abweichendes Datum?". Wenn man dann auf ja drückt, kann man noch ein Datum erfassen.
Es wird ja auch immer den Fall geben "Oh Mist, ich hab vergessen heute Morgen die Zeit zu erfassen."

  • Agree 2
Link to comment
Share on other sites

Ein Beispiel von uns warum wir das gerne hätten:
wir nutzen einige smaps in der Produktion um diverse Fertigstellungen zu kommunizieren. Das sind am Tag sehr viele Fertigstellungen. Ziel hierbei ist so wenig wie möglich den Benutzer mit der smap interagieren zu lassen, sondern viel vorzugeben bzw den Barcode Scanner zu nutzen.
So würde ich vermeiden, dass jedes Mal der Baustein Zeitstempel genutzt wird, sondern immer das aktuelle Datum automatisch übernommen wird. 


Im Einzelfall klingt ein Zeitstempel-Baustein zu setzen und zu nutzen natürlich nicht dramatisch, doch bei sehr vielen Fertigstellungen ist es für den Benutzer angenehmer.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Bülent Erbas das Problem habe ich auch. Hätte es gerne smarter.

 

@Moritz @Johanna Becker ich fände es toll, wenn man Beispielsweise in den Metadaten,  z.b. auf das Erstelldatum bzw. Ausfülldatum der smap zugreifen könnte. 

Oder im Bericht das aktuelle Datum einfügen kann ohne Zeitstempelbaustein.

 

Vielleicht ist das etwas fürs nächste Update?😁

  • Like 1
  • Agree 1
Link to comment
Share on other sites

Als Ergänzung wäre da noch der Wunsch ein Datum basierend auf einer Formel vorzugeben! Je nach Kritikalität (Niedrig, Mittel, Hoch, z.B. über einen Select-Baustein) soll das Datum vor belegt werden:

  • Niedrig -> aktuelles Datum plus 2 Wochen
  • Mittel -> aktuelles Datum plus 1 Woche
  • Hoch -> aktuelles Datum plus 1 Tag

Der Anwender soll aber jederzeit die Möglichkeit haben von den Vorgaben abzuweichen und das Datum zu überschreiben.

 

  • Agree 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Cool wäre es auch, wenn es eine Funktion gäbe, in der ich von einem angegebenen Datum bis heute die Tage oder Jahre rechnen kann.
Also z.B. automatisch der aktuelle Tag gesetzt wird und ich dann von heute bis zum angegebenen Geburtsdatum zurückrechnen könnte, so das ich mir anzeigen lassen kann wie alt die Person aktuell ist.
 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Ina Krüger:

Cool wäre es auch, wenn es eine Funktion gäbe, in der ich von einem angegebenen Datum bis heute die Tage oder Jahre rechnen kann.
Also z.B. automatisch der aktuelle Tag gesetzt wird und ich dann von heute bis zum angegebenen Geburtsdatum zurückrechnen könnte, so das ich mir anzeigen lassen kann wie alt die Person aktuell ist.

Hallo @Ina Krüger,
das kannst du tatsächlich schon berechnen lassen, mit der Funktion SUB_DATE.

So sieht das dann aus:
image.thumb.png.2069ef857a3f4756d0de6683db964fc6.png

Die Ausgabe ist in Tagen. Wenn du es noch als Jahr ausgegeben haben möchtest:
image.thumb.png.44fb338cf8b19268c5a79b8d5f84edd7.png

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Am 13.9.2023 um 10:34 schrieb Bülent Erbas:

Die Ausgabe ist in Tagen. Wenn du es noch als Jahr ausgegeben haben möchtest:
image.thumb.png.44fb338cf8b19268c5a79b8d5f84edd7.png

Man habe ich da auf dem Schlauch gestanden... Beim Inventurprotokoll wollte ich den Zeitraum in Monaten angeben, bin aber echt nicht drauf gekommen, einfach die Division zu nutzen bei den Tagen. 🙈 In der finalen Version ist die Angabe jetzt in Tagen. In der Entwicklungsversion habe ich da alles mögliche veranstaltet. Habe die Tage,  Monate und Jahre getrennt. Dann einzeln berechnet. Dann wenn der Tag der letzten Inventur höher war, wurde bei der Monatszahl einer abgezogen. Funktioniert hat es auch, aber wenn ich jetzt drüber nachdenke, wie einfach es gewesen wäre, muss ich schon schmunzeln. Danke für den Blickwechsel.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo in die fröhliche Zeitbausteine-Diskussionsrunde!

@Marco Liesegang Dein Wunsch der Datumsvorbelegung für Fälle, wo der meist gewünschte Wert schon vorher absehbar ist, ist nachvollziehbar. Das einzuführen, haben wir zwar für die nächste Zeit nicht auf dem Plan, aber auf lange Sicht halten wir es für eine sinnvolle Funktion. Wir haben es als interessante Erweiterung bei uns erfasst, zusammen mit eurem Input.
In dem Zusammenhang danke für die Erläuterungen deines Szenarios, auch an @Bülent Erbas, der sich gleich mit angeschlossen hat! Das hilft immer sehr beim Verstehen.

Ich fasse noch einmal zusammen, was ich mir aus dieser Runde mitnehme:

  • Featureidee 1: Ihr wünscht euch Vorbelegung des Bausteins, um Eingabeschritte zu sparen, und häufig geltende Werte schon einzutragen (gern auch mithilfe von Formeln abhängig von vorherigen Eingaben).
  • Featureidee 2: Daneben sehe ich noch einen weiteren Wunsch in eurer Diskussion mehrfach auftauchen, nämlich den aktuellen Zeitpunkt, oder zumindest das heutige Datum, in der smap verwenden zu können. Dafür schweben mir zwei mögliche Ansätze vor: 1. Es könnte als Wert ähnlich der Metadaten in Formeln zur Verfügung stehen, oder 2. wir könnten dafür sorgen, dass es in einem Baustein erfasst wird, ohne dass Nutzer erst etwas drücken müssen. Beide Varianten würden dafür sorgen, dass auch @Ina Krügers Altersprüfungsidee mit der SUB_Date-Funktion wie von @Bülent Erbas gezeigt realiserbar wäre, ohne das "Heute" erst auswählen zu müssen.

Wenn ihr noch weitere Szenarien dazu habt, die ihr uns dazu mitgeben möchtet, oder besonders zu Featureidee 2 eure Fantasie spielen lassen wollt, dann immer raus damit!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen @Annemarie

für die Berichte gibt es ja den Platzhalter {{meta.doc_created}}.

So ähnlich wie dort könnte ich mir eine weitere Metainformation {smap:created} vorstellen.
Dann könnte man Formeln wie GETDATE() oder TODAY() anwenden. Dafür bräuchte man auch keinen weiteren Baustein.

Aber das das aktuelle Datum erfasst wird ohne Bestätigung klingt auch sehr gut.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...