Jump to content

Darstellung in der SMAP


Recommended Posts

Hallo,

ich finde schade, dass man in der SMAP bei Texten keine Farben oder aber auch andere Schriften verwenden kann. Textbereiche fett oder kursiv oder unterstrichen darstellen, Fehlanzeige... Hintergründe der SMAP immer gleich (weiß), auch hier keine Möglichkeit Hintergründe oder Bilder einzupflegen. Finde man sollte mal mehr Möglichkeiten für Design der SMAPS zur Verfügung gestellt bekommen um die SMAPS optisch attraktiver zu gestalten... 

Was meint Ihr dazu...???

LG

Henrik Rheinschmidt 

Edited by Henrik Rheinschmidt
  • Like 4
  • Agree 1
Link to comment
Share on other sites

@Henrik Rheinschmidt zugegeben: die Möglichkeiten, das eigene Corporate Design innerhalb eines smap-Formulars umzusetzen, sind begrenzt. Wo man sich sicherlich diesbezüglich austoben kann, ist die Vorlage für den PDF-Bericht!

vor 17 Stunden schrieb Henrik Rheinschmidt:

auch hier keine Möglichkeit Hintergründe oder Bilder einzupflegen

Hier möchte ich widersprechen: Es gibt den Anzeigebaustein "Bild". Damit lässt sich das eigene Design ein wenig aufhübschen; Überschriften (als Bilder) oder Bilder zum Auflockern einsetzen.

image.thumb.png.a8260356d45b4bfa070fd4196d70d88e.png

 

So könnte man z.B. ein Formular wie folgt gestalten:

image.thumb.png.4735875a70a96bc5ffbdfa0d302cf822.png

... damit ist schonmal die Möglichkeit gegeben, die Corporate Font und die Corporate Colors irgendwie in der smap darzustellen. Die Bilder sind einfach produziert (habe ich für dieses Beispiel schnell in Paint erstellt).

Im Übrigen kann auch die Verwendung von Gruppen (z.B. auch als Unterseite) das Design strukturell wie optisch unterstützen.

  • Like 2
  • Haha 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ein paar mehr Möglichkeiten wären schon schön, ein wenig behelfen kann man sich mit den vorhanden Möglichkeiten aber auch. Die erwähnten Bilder nutze ich teilweise bei Warnhinweisen, damit es einfach deutlicher auffällt.

Bei den Schriften kann man zumindest die einzelnen Abschnitte in Fett hervorheben. Damit kann man sicher auch mit entsprechender textlicher Gestaltung die einzelnen wichtigen Passagen hervorheben. Statt einem großen Textblock setzt man dann halt drei. (normale Schrift-fett-wieder normal)

Zusätzlich kannst du auch die komplette Emoji-Palette nutzen. Diese musst du nur kopieren und einfügen an die gewünschte Stelle.

image.png.f6b318910075ff63ecc4182e0859de68.png

  • Like 5
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Mhhh, ihr habt ja teilweise recht... @Johanna Becker, @Steffen Haußmann Emojis sind ehrlich gesagt nichts für mich, habe das mal probiert und ich finde dass die SMAP hinterher "billig / unprofessionell" ausgesehen hat, aber das ist bekanntlich Geschmacksache...

Ein bisschen mehr Gestaltung sollte uns doch erlaubt sein... Textgröße, Schriftart, Fett, Kursiv oder unterstreichen... oder nur einen Teil des Textes entsprechend formatieren... oder ein Hintergrundbild wie im Beispiel von WhatsApp...

image.png.9c217d262f4f36f477abfcc21bc6afeb.png

würde das eine SMAP nicht Mega aufwerten...

Danke @Moritz ist natürlich auch eine Möglichkeit...

Wir sind ja hier in der Rubrik "Feature Wünsche" und ich würde mir das Wünschen...

Wie viele Wünsche hat man eigentlich pro Quartal frei...???

LG Henrik Rheinschmidt

 

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

Am 23.1.2023 um 11:20 schrieb Henrik Rheinschmidt:

Wir sind ja hier in der Rubrik "Feature Wünsche" und ich würde mir das Wünschen...

Gut dass du das nochmal ansprichst (hatte ich übersehen, weil ich v.a. das Neuste Beiträge-Feature nutze).

Ja richtig, genau dafür ist dieses Forum gedacht. Und ihr könnt euch jetzt als Community organisieren: wer brauch noch mehr Farben und Formatierung? Jetzt. Hier. Laut. Werden! 😏

(Hinweis für euer Erwartungsmanagement: Hohe Lautstärke heißt nicht automatisch, dass es dazu dann auch ein Feature geben wird. Aber die Produktentwicklung hat hier natürlich Augen und Ohren auf dieses Forum 😉)

Die Anzahl der freien Wünsche pro Quartal ist ein komplexer Indexwert, in den zur Berechnung die Anzahl deiner aktiven smaps sowie der 7-Tage-Mittelwert der durchschnittlich täglichen Anzahl neuer Datensätze mit einfließen… 🤓 Ne Quark: einfach hier melden, noch setzen wir kein Limit.

  • Like 1
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

Morgen zusammen,

mit den bestehenden Möglichkeiten versuchen wir immer wieder, smaps für unsere Techniker aufzupeppen. Da einige unserer Techniker auch schon in der Vergangenheit mit anderen ähnlichen Apps gearbeitet haben, wird auch immer wieder die Frage gestellt, warum passt du nicht einmal das Design an, dass ging doch bei der App von Firma XY auch!? Smaps würden doch viel übersichtlicher und attraktiver für uns Techniker… .

Somit schließe ich mich "Henrik Rheinschmidt" an.

Eine Erweiterung im Bereich Design wäre wünschenswert.

 

Gruß Robert Hüben

  • Like 6
  • Agree 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ein sehr schöner Input, anschaulich und untermalend gestaltet - Dankeschön an euch!

Das ist wirklich sehr wertvoll so zu lesen und zu verstehen. Wir denken immer wieder über UX-Verbesserungen nach und wo der smuh (smap+Schuh) da am meisten drückt. So haben wir im Produkt einen authentischen Einblick sowohl darin, wie ihr eure smaps schon nutzt, als auch darin, wo ihr sie noch verschönern wollt. Und das mal weg von den (mittel)großen Features. 

Ich nehme den Input mit in unsere Liste (Backlog) auf.

Danke und liebe Grüße 

Marika (ein Paar Ohren und Augen der Product Owner bei smapOne)


PS: @Steffen Haußmann - ganz klar Meerschweinchen!!

Edited by Marika Karl
  • Like 5
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Schön wäre es auch wenn die Eingabefelder nebeneinander dargestellt werden könnten. Habe mehrere Uhrzeitfelder die nebeneinander die Sinnhaftigkeit verbessern würden und auch nicht so viel Platz weg nehmen würden.

Wie z.B.

Arbeitszeit:  Beginn      Ende 

Pause:          Beginn      Ende

  • Like 3
  • Agree 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Söhnke Leifeld:

Schön wäre es auch wenn die Eingabefelder nebeneinander dargestellt werden könnten. Habe mehrere Uhrzeitfelder die nebeneinander die Sinnhaftigkeit verbessern würden und auch nicht so viel Platz weg nehmen würden.

Wie z.B.

Arbeitszeit:  Beginn      Ende 

Pause:          Beginn      Ende

Ja, von unseren Kollegen im Außendienst kamen ähnliche Fragen auf. 

Auch für die Abgrenzungen zwischen Abschnitten usw. wäre es praktisch, Farben und Dicke, z.b. der Trennlinien noch vielfältiger gestalten zu können.

Das mit den Bildern und Emojis ist ein guter Trick, langfristig wäre es aber natürlich schöner, wenn es mehr direkte Wege ohne Work-Arounds gäbe 🙂

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...