Jump to content

Gruppierung von Smaps


Recommended Posts

Hallo Smapies,

gab es schon einmal den Gedanken oder ist angedacht die Oberfläche von "Meine Smaps" etwas übersichtlicher zu gestalten?

Mit zunehmender Anzahl von Smaps wünsche ich mir immer mehr, diese entsprechend in Gruppen sortieren zu können.

Hierzu mal eine kleine Grafik:

2023-04-0813_42_19-Window.thumb.png.76d14ddecd8ebbe01c439d6d4c61178e.png

Man könnte über "neue Gruppe" ein entsprechendes Register einfügen und benennen. Anschließend könnte man die Apps per drag and drop in das jeweilige Register ziehen. Das wäre ein Träumchen, wenn es so oder in der Art umgesetzt werden könnte. Vielleicht hat ja sonst noch jemand aus der Community Ergänzungen oder eine ganz andere Idee, wie man die Smaps sinnvoll verwalten könnte.

Euch allen schöne Feiertage!

Franky

  • Like 9
  • Agree 10
Link to comment
Share on other sites

@Frank Röhl oh ja! Das wäre absolut hilfreich! Wie du schon sagst, je mehr smaps wir haben umso unübersichtlicher wird es. 

Wir helfen uns aktuell mit farblichen Icons je Bereich/Dienstleistung und smaps, die aktuell nicht in Verwendung sind werden umbenannt, dass sie ganz nach unten gestellt werden. Aber eine Ordner-Struktur, wie du sie in deinem Beispiel zeigst schaut super aus!! 

Schönen Wochenstart 😃

 

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 21 Stunden schrieb Christian Meixner:

Eine andere Idee: Würde es vielleicht auch schon helfen, wenn man den smaps Markierungen ("Tags") mitgeben könnten und dann in der smap-Übersicht nach diesen Filtern/Clustern?

Uns würde das schon helfen. Schön wäre auch schon, wenn man den Creator optional mit anzeigen könnte.

  • Like 3
  • Agree 1
Link to comment
Share on other sites

Es klingt bisschen gaga - ich freue mich, dass sich das gewünscht wird! Wir hatten dieses Feature schon öfter angekratzt und anhand der Zahlen immer wieder hinter andere Ideen gestellt. Das so zu lesen - sogar Mocks zu sehen - macht eine Gruppierung oder Ordnung von smaps greifbarer und argumentationsstärker. 

Ich habe es Dank eures Feedbacks in unserer Feature-Liste gepusht - stay tuned 🙂

  • Like 7
  • Agree 1
  • Thanks 6
Link to comment
Share on other sites

Eine Suche wäre in der Übersicht dabei auch toll. Ich habe selbst in meinen Unterordnern nicht immer Lust zu suchen und benutze an den mobilen Geräten am liebsten die Suche.
Die Gruppierung hilft Übersichtlichkeit zu schaffen und unsere Kraftfahrer verlieren bei 15 Smaps schon mal den Überblick 😉

  • Like 2
  • Agree 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 3 months later...

Ich würde diesen Austausch hier gern reaktivieren und mich mit ein paar Fragen melden bzgl. der Ursprungsanfrage von @Frank Röhl, d.h. das Ermöglichen einer übersichtlicheren (=individuellen Darstellung) der smaps im Portal der Plattform - also da wo nur Creatoren Zugang haben.
Im Laufe des Austauschs hier sind auch viele Anmerkungen gekommen, die auf die Übersichtlichkeit in der smapOne App einzahlen, also zugunsten der Nutzer von smaps (Suchfunktion, Gruppen, Creator anzeigen). Wohlwissend, dass auch das eine sehr wichtige Baustelle ist, bitte ich gedanklich zunächst beim Web-Portal zu bleiben, das würde uns sehr helfen 🙂

Genug der Vorrede, folgende Fragen treiben uns um:

  • wollt/könnt ihr smaps immer genau einer Gruppe zuordnen (vgl. Vorschlag von @Frank Röhl)?
  • oder sollte eine smap eher mit mehreren "Tags" versehen werden können, da es als Creator wichtig wäre nach mehreren Eigenschaften filtern zu können (vgl. Idee von @Christian Meixner)?

Bitte plaudert mal ein bisschen aus dem Nähkästchen wie/wonach ihr eure smaps gruppieren würdet, wenn es möglich wäre. Bei @Silke Jung meine ich zB. herausgehört zu haben, dass ihr sowohl unterscheiden wollt nach "smap ist in Verwendung oder nicht" als auch nach "Bereich/Dienstleistung".

Danke für euren Input, 💙-liche Grüße aus der Produktabteilung

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen und Danke @Sandra Wecke

bei uns ist es z.b. so, dass wir die Smaps nach Abteilung bzw. Bereich sortieren können. Trifft sicher nicht auf jeden zu. Dadurch das man die Gruppen individuell benennen könnnte, denke ich dürfte da jeder sein System finden.

Nicht verwendete Apps können dann ggf. in ein Archiv verschoben werden oder die Hirarchie in den Gruppen bleibt wie jetzt erhalten (je mehr Nutzer die App in Verwendung haben um so höher steht sie in der Gruppe)

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

@Michael Prem Hast du konkrete Anwendungsfälle für Gruppen in Form von Tags im Hinterkopf? Welche Tags würdest du in deinem Creator-Account anlegen? Wie viele/welche Tags hätte eine smap zum Beispiel, wenn dieser mehrere zugeordnet sind?
(Sorry für ggf. lästige Detailfragen - je mehr wir über eure Arbeitsweise wissen, desto hilfreicher wird ein Feature ;))

Und wäre es nötig, dass die smaps ihre Tags auch deutlich anzeigen in der smap-Übersicht, siehe folgende Skizze:

image.png.633c7846b6914adfdacfc1c91a2ce808.png
Oder werden die Tags eigentlich hauptsächlich zur Filterung benötigt und es ist ausreichend die Tags nur bei Bedarf anzuzeigen, zB in den smap-Infos auf der smap-Kachel oder in der Detailseite einer smap?
 
image.png.23e38dd51106062416644da7ccdef4ee.png

Vielen Dank für jeglichen Input 🙂

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Sandra Wecke:

@Michael Prem Hast du konkrete Anwendungsfälle für Gruppen in Form von Tags im Hinterkopf? Welche Tags würdest du in deinem Creator-Account anlegen? Wie viele/welche Tags hätte eine smap zum Beispiel, wenn dieser mehrere zugeordnet sind?
(Sorry für ggf. lästige Detailfragen - je mehr wir über eure Arbeitsweise wissen, desto hilfreicher wird ein Feature ;))

Und wäre es nötig, dass die smaps ihre Tags auch deutlich anzeigen in der smap-Übersicht, siehe folgende Skizze:

image.png.633c7846b6914adfdacfc1c91a2ce808.png
Oder werden die Tags eigentlich hauptsächlich zur Filterung benötigt und es ist ausreichend die Tags nur bei Bedarf anzuzeigen, zB in den smap-Infos auf der smap-Kachel oder in der Detailseite einer smap?
 
image.png.23e38dd51106062416644da7ccdef4ee.png

Vielen Dank für jeglichen Input 🙂

@Sandra Wecke ja habe ich, ich könnte mir vorstellen zum Beispiel Unternehmensbereiche (Geschäftsbereiche, SGFs, Abteilungen, Gesamtgruppe), Test-Tag, Entwicklungs-Tag ... anzulegen. So könnte es sein, dass auf einer smap schon ein "paar" Tags liegen. Ich denke es ist nicht nötig direkt auf der smap zu sehen, welche Tags drauf liegen. Eine Anzeige mit Mouse-Overview wäre vielleicht möglich? Deine vorgeschlagenen Lösungen zur Taganzeige finde ich auch gut! Allerdings wird ja eine Funktion notwendig sein, mit der man Tags zuordnen und entfernen kann, hier wäre es schon notwendig auf einen Blick zu erkennen welche Tags angehängt sind und welche noch angehängt werden könnten. Dies könnte z. b.  mit 2 Boxen angehängte Tag / noch nicht angehängte Tags, welche ich der Mitte mit Pfeilen  die Tags angehängt oder entfernt werden könnten .... Vielleicht so ähnlich 🤔

image.png.e1769727c0538cefe02a1c9dd9340cf1.png

 

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Super, danke für deinen Input @Michael Prem!
Genau, erstellt werden müssen die Tags auch irgendwo. Wir UX-Designer zäumen das Pferd manchmal gern von hinten auf 😄 Wo & wie etwas im besten Fall erstellt wird durchdenkt sich oft besser, wenn klar ist, wo es nach der Erstellung genutzt werden wird ^^

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Bei dem Vorschlag von @Michael Prem finde ich mich sehr wieder und halte es für flexibel für die verschiedenen Bereiche der Creatoren. Mit einer reinen Gruppierung könnte ich auch leben. Das wären bei mir dann sicher auch Abteilungen. Da ja dann aber für alles ein Platz vorhanden sein muss, hätte man dann sicher schnell zu allem auch noch einen Entwurf/Testordner. Ein weiterer Tag wäre da bequemer und für die Übersicht praktischer. 

Sagt bitte auch Bescheid, wenn es um Gruppierung in der App gehen soll. Finde ich persönlich noch wichtiger, da damit viel mehr Personen Kontakt haben und sich da zurechtfinden müssen. Der Creator braucht vielleicht 5min länger. Das sind aber nur eine geringe Anzahl im Vergleich zu den hunderten Nutzer*innen.

  • Like 3
  • Agree 2
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...