FrederikWo Posted January 25 Share Posted January 25 Hallo zusammen, ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier so ein generelles Thema anspreche: Hat jemand Erfahrungsberichte, wie man es am besten anstellt, Berichte kompakter zu bekommen? Konkret geht es darum, dass den Kollegen im Innendienst die PDFs zu lang werden, da alle Infos untereinander angezeigt, und so die Berichte relativ viele Seiten bekommen, und es als unangenehm und zeitraubend empfunden wird, viel hin und her zu scrollen. Es wäre die Wunschvorstellung, dass die in der Smap eingegebenen Informationen im Bericht mehr nebeneinander angezeigt werden. Gleichzeitig gibt es hier aber auch die Problematik, dass es teils sehr unterschiedlich sein kann, welche Felder ausgefüllt werden und welche nicht, je nach Kunde/Situation. D.h. mit beispielsweise Tabellen zu arbeiten bei der Bearbeitung der Vorlage in Word ist mMn auch keine optimale Lösung, da dann u.U. viele leere Tabellen und damit Seiten entstehen könnten. Ebenfalls sind wir mit unserer Smap noch in einer Phase, wo sich durchaus noch einige Eingabefelder ändern, oder hinzugefügt/entfernt werden, also die Arbeit an der Berichtsvorlage so oder so noch etwas erfrüht scheint. Vielleicht kann mir ja schon mal jemand vorrausschauend weiterhelfen, ich würde mich freuen 🙂 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 25 Share Posted January 25 Hey @FrederikWo, wenn ihr aktuell noch vermeiden wollt, die jeweilige smap-Berichtsvorlage anzupassen, könntet ihr in eurer Designvorlage geringere Zeilenabstände einstellen, Absatzränder reduzieren und so weiter. ➡️ FAQ: Was ist die Designvorlage?➡️ FAQ: Was ist der Unterschied zwischen generierter Berichtsvorlage und Designvorlage?➡️ FAQ: Wie kann ich die Schriftart meiner Designvorlage ändern? Wenn euch das nicht genügt, werdet ihr wahrscheinlich nicht um das Anpassen der Berichtsvorlage umhinkommen. Dort könnt ihr euch dann aber total austoben und den Bericht seeeeeehr kompakt gestalten. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johanna Becker Posted January 26 Share Posted January 26 vor 15 Stunden schrieb FrederikWo: Hallo zusammen, ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier so ein generelles Thema anspreche: Hat jemand Erfahrungsberichte, wie man es am besten anstellt, Berichte kompakter zu bekommen? Konkret geht es darum, dass den Kollegen im Innendienst die PDFs zu lang werden, da alle Infos untereinander angezeigt, und so die Berichte relativ viele Seiten bekommen, und es als unangenehm und zeitraubend empfunden wird, viel hin und her zu scrollen. Es wäre die Wunschvorstellung, dass die in der Smap eingegebenen Informationen im Bericht mehr nebeneinander angezeigt werden. Gleichzeitig gibt es hier aber auch die Problematik, dass es teils sehr unterschiedlich sein kann, welche Felder ausgefüllt werden und welche nicht, je nach Kunde/Situation. D.h. mit beispielsweise Tabellen zu arbeiten bei der Bearbeitung der Vorlage in Word ist mMn auch keine optimale Lösung, da dann u.U. viele leere Tabellen und damit Seiten entstehen könnten. Ebenfalls sind wir mit unserer Smap noch in einer Phase, wo sich durchaus noch einige Eingabefelder ändern, oder hinzugefügt/entfernt werden, also die Arbeit an der Berichtsvorlage so oder so noch etwas erfrüht scheint. Vielleicht kann mir ja schon mal jemand vorrausschauend weiterhelfen, ich würde mich freuen 🙂 Lieber @FrederikWo, in unserer smapLand Community sind ALLE Fragen willkommen! Wir wollen ja dass ihr euch austauscht und so neue Ideen, Inspiration und Einblicke bekommt! Ich finde es (und ich wiederhole mich hier an vielen Stellen) einfach super spannend wie viele Lösungswege zum gewünschten Ergebnis führen. Die Schwarmintelligenz ist einfach klasse. Also tauscht euch gern weiter aus - oder teilt smaps, auf die ihr besonders stolz seid oder bei denen ihr euch die Einsicht der Anderen interessiert- diskutiert und sinniert, hier haben wir einen geschützten Raum für Citzen Development geschaffen🙂 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Haußmann Posted January 26 Share Posted January 26 Hallo @FrederikWo, die Tipps von Moritz kann ich dir auch empfehlen, dass bringt schon einiges. Die Zeilenabstände sind im Standard schon recht groß. Insgesamt kann dich sicher jeder Creator verstehen, da alle früher oder später damit konfrontiert werden. Eine Option im Standard kann ich dir empfehlen, wenn du die noch nicht gefunden hast. Hatte ich auch übersehen und wurde mir dann im Onboarding gezeigt. Wenn du Wiederholungsgruppen nutzt, kannst du diese als Tabellen ausgeben. Das macht das ganze extrem kompakt. Sonst bleibt nur die Anpassung der Berichte. Dies ist aber auch nur am Anfang etwas schwierig. Da findet man sich auch recht schnell rein. Außer das eine Endif... welches man irgendwie immer zu viel, oder zu wenig hat, kommen da auch mit wenigen Eingriffen gute Ergebnisse. Manche Empfänger brauchen teilweise nur einzelne Informationen aus dem gesamten Bericht. Dort könnte es auch reichen denen dies mit einer Mail zu schreiben. Diese kann man mit der Concatfunktion recht gut anpassen. 7 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 27 Share Posted January 27 Am 26.1.2023 um 09:01 schrieb Steffen Haußmann: Außer das eine Endif... welches man irgendwie immer zu viel, oder zu wenig hat, kommen da auch mit wenigen Eingriffen gute Ergebnisse. @Steffen Haußmann kleiner Sneak Peek Preview: Hier wird in einem der kommenden Releases Abhilfe geschaffen, indem die IF-Bedingungen nochmal im ENDIF-Statement beinhaltet sind, so dass man die ENDIFs besser ihren IFs zuordnen kann. Also so ein Konstrukt wie dieses: {%IF Alter >= 18 %} Die erwachsene Person ist {{ Alter }} Jahre alt. {%ENDIF Alter >= 18 %} 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sandra Wecke Posted January 27 Share Posted January 27 (edited) @FrederikWo Nur zur Ergänzung noch ein Hinweis, der vermutlich nicht oft praktikabel ist aber auch in Summe etwas Platz sparen kann: Die Einstellung "Ohne Beschriftung ausgeben" sorgt dafür, dass eben die Beschriftung des Bausteins im Bericht nicht auftaucht und somit vom gewählten Baustein eine Zeile weniger Platz beansprucht wird. Vielleicht für einige Informationen sinnvoll, wo der erfasste Wert selbsterklärend ist, zB bei Fotos, Adressen, ... Wenn die smap dann einen guten Stand erreicht hat, wird euch die selbst erstellte Berichtsvorlage aber sicher mehr Spaß machen zur Gestaltung ganz nach euren Bedürfnissen 🙂 Edited January 27 by Sandra Wecke 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 27 Share Posted January 27 vor 2 Stunden schrieb Moritz: @Steffen Haußmann kleiner Sneak Peek Preview: Hier wird in einem der kommenden Releases Abhilfe geschaffen, indem die IF-Bedingungen nochmal im ENDIF-Statement beinhaltet sind, so dass man die ENDIFs besser ihren IFs zuordnen kann. Also so ein Konstrukt wie dieses: {%IF Alter >= 18 %} Die erwachsene Person ist {{ Alter }} Jahre alt. {%ENDIF Alter >= 18 %} Ich möchte mich übrigens korrigieren: Diese Option ist im 1.117er Release bereits enthalten! (Die Farben, die Fett-Formatierung und die vergrößerte Schrift kommen von mir. Aber die Baustein-ID bzw. Bedingung im ENDIF-Statement entstammen der automatisch generierten Berichtsvorlage.) 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Haußmann Posted January 27 Share Posted January 27 Hatte ich anerkennnend gelesen gehabt bei den Releasenotes. Bestehende Berichte habe ich aber nicht angefasst, dass war mir der Endif nicht wert. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 27 Share Posted January 27 @Steffen Haußmann jepp, "Never change a running system!" 😉 Ne aber das soll ja vor allem helfen, zu identifizieren wenn es klemmt. Dort wo es problemlos funktioniert würde ich das auch nicht ändern. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Leuze Posted January 29 Share Posted January 29 Hallo Moritz. Ich würde auch gerne eine Berichtsvorgable erstellen, aber mir fehlt dazu die Syntax. Kannst du mir sagen wie ich an eine Übersicht komme. Ein Merci schonmal im Voraus. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 30 Share Posted January 30 Hey @Michael Leuze, sehr gerne! Die Dokumentation für die Berichte findest du hier https://platform.smapone.com/Documentation/de/Topic/Reports Außerdem sicherlich hilfreich: viele Fragen und Antworten zu selbsterstellten Berichtsvorlagen in unserer FAQ https://faq.smapone.com/kb/guide/de/selbst-erstellte-berichtsvorlage-ZxFawHNoTd/Steps/910712 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert Hüben Posted January 30 Share Posted January 30 @FrederikWo zu deinem Punkt unterschiedliche Tabellen in Word. Einige unserer Tabellen unterscheiden sich im Aufbau und steuern diese Unterschiede mit {%IF…%} an. Somit setzen wir dann die gewünschte Tabelle um. Ein Lösungsvorschlag könnte sein: · Einfachauswahl Kunde · Benötigte Prüfpunkte zum Kunden werden durch Regeln bereitgestellt · Tabellen zu jedem Kunden werden erstellt und durch z.B. {%IF_Kunde_smapOne%} angesteuert. Hier einmal ein Beispiel/ Muster 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FrederikWo Posted January 30 Author Share Posted January 30 Danke an alle für die Ideen und Anregungen! Ist wie gesagt noch ein bisschen "work-in-progress", aber dann habe ich schon mal einige Optionen, die ich ausprobieren kann 🙂 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now