Benjamin Wadewitz Posted April 25 Share Posted April 25 (edited) Hallo Zusammen, ich bastel jetzt schon seit einiger Zeit an einer Formel, um eine eMail zu versenden wo ein paar Bausteine enthalten sind. Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und Smap sagt mit „Die Formel konnte nicht verarbeitet werden.“ Findet jemand von Euch auf Anhieb den Fehler? CONCAT("Guten Tag ", {Ansprechpartner_Vorname}, " ", {Ansprechpartner_Nachname}, \n, \n, "herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.", \n, "Gerne haben wir Ihnen den Seminarvertrag für Ihre ", {Kursart}, " erstellt und übersenden Ihnen diesen als Anlage.", \n, \n, "Bitte prüfen Sie alle Angaben in dem Seminarvertrag und unterschreiben Sie den Seminarvertrag an der vorgesehenen Stelle und senden Sie uns diesen innerhalb von 10 Tagen zurück.", \n, \n, "Bitte senden Sie den Seminarvertrag ausschließlich per eMail an XXXXX@XXXXX.de oder per Telefax zurück.", \n, \n, "Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.", \n, \n, "Mit freundlichen Grüßen", \n, "FIRMENNAME", \n, \n, "_________________________________________________", \n, "FIRMENNAME", \n, "FIRMENSTRASSE | FIRMENORT") Die XXX da würde unsere eMail Adresse als Text direkt stehen, ebenso bei allem was in Großbuchstaben ist wird durch Festdaten ersetzt. Das \n habe ich mir ergoogelt und soll wohl bei der Funktion Concat einen Zeilenumbruch im Text bewirken. Auch '\n' habe ich versucht, jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Danke Euch EDIT: Ich habe die Lösung eben selber gefunden. Man muss den Zeilenumbruch im Textbereich also in „ “ mit definieren. Edited April 25 by Benjamin Wadewitz Lösung selbst noch gefunden 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted April 26 Share Posted April 26 Hallo Benjamin, gut das du die Lösung gefunden hast. Ich wusste das auch noch nicht. Wenn ich deinen Text so lese, wäre es doch ne nice Idee, wenn man dem Kunden eine Art "Gastzugang" zur smap gewähren könnte, um so den Vertrag unterschrieben zurück zu bekommen.... @Moritz, Idee? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 26 Share Posted April 26 @Benjamin Wadewitz erstmal super, dass du den Fehler selber beheben konntest! 🤗 @René Röder sowas wie ein "Gastzugang" für so einmalige Unterschriften oder sowas wären ein sehr schönes Feature, dass viele Kunden sicher auch gerne einsetzen würden. Man könnte zwar beliebige und beliebig viele Externe (Zulieferer, Kunden) "nur mal eben für eine Unterschrift" mit in die Nutzerliste aufnehmen, aber das ist dann entweder unvorteilhaft, was die Anzahl der Nutzerlizenzen angeht. Oder man hat ein unverhältnismäßiges Gefummel, um einen Kunden schnell aufzunehmen, Unterschrift einholen, Lizenz wieder entziehen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
René Röder Posted April 26 Share Posted April 26 @Moritz wohl war. Steht in keinem Verhältnis. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Rentsch Posted May 22 Share Posted May 22 Ich habe momentan ein ähnliches Problem in abgeschwächter Form und finde den Fehler nicht.Ich habe versucht in den E-Mailinhalt einiges einzubauen und mir ist schon aufgefallen das bei einer Wiederholungsgruppe nicht geht, ist es überhaupt möglich das Datum in den Inhalt einzubinden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Haußmann Posted May 22 Share Posted May 22 (edited) Hallo @Max Rentsch, die Concat ist eine Textkombination. Es müssen alle eingebunden Bausteine als Text definiert sein. Bei Vorname und Name wird dies sicher der Fall sein und bei Art wahrscheinlich auch. Bei Beginn und Ende ist dies bestimmt Datum. Setze dort jeweils TEXT({Begin}), bzw. TEXT({Ende}) ein. Das sollte dein Problem lösen. Edited May 22 by Steffen Haußmann 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Rentsch Posted May 22 Share Posted May 22 Leider stimmt immer noch etwas nicht mit der Formel. @Steffen Haußmann ich glaube ich steh auf dem Schlauch. Wird so ausgegeben anstatt mit dem Ausgewählten Datum Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 22 Share Posted May 22 Du machst die Concat-Funktion zu nach "beträgt von", " "). Poste doch mal den Text nicht als Screenshot, das macht es einfacher etwas zu korrigieren. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Micha Zenke Posted May 22 Share Posted May 22 (edited) Hallo @Max Rentsch Verusch es mal so : Concat("Guten Tag,\n\nhiermit wird für ", {Vorname}, " ", {Nachname}, " wie folgt ", {Art}, " beantragt.", " Die dauer beträgt vom ", {Text_Beginn}, " bis einschließlich ", {Text_Ende}, "\n\nMit freundlichen Grüßen") In den Textergebnissen Text_Beginn und Ende sind die Fomeln wie von @Steffen Haußmann benannt 😉 Edited May 22 by Micha Zenke 2 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Rentsch Posted May 22 Share Posted May 22 vor 2 Stunden schrieb Manuel Rühl: Du machst die Concat-Funktion zu nach "beträgt von", " "). Poste doch mal den Text nicht als Screenshot, das macht es einfacher etwas zu korrigieren. CONCAT("Guten Tag,\n\n hiermit wird für ", {Vorname}, " ", {Name}, " wie folgt"," ", {Art} ," beantragt."," Die Dauer beträgt von", " ") Text({Begin}),CONCAT( "bist einschließlich"),TEXT({Ende}), CONCAT("\n\n Mit freundlichen Grüßen") @Manuel Rühl Bitte verzeih mir, oben nochmal der Code, laut meinem Verständnis habe ich die Aktionen doch immer abgeschlossen. Rot ist die Baustein ID. Liegt da eventuell der Fehler? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel Rühl Posted May 22 Share Posted May 22 Ich glaube so funktioniert die Syntax nicht. In einer Formel muss alles innerhalb der Formel sein. Und TextBegin und TextEnde sind da nicht drin. Wenn Du nochmal ein CONCAT() um alles ziehst, könnte das klappen. Aber da finde ich die Antwort von @Micha Zenke doch ein wenig eleganter. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Rentsch Posted May 22 Share Posted May 22 Vielen dank @Manuel Rühl sie haben mir geholfen das System ein wenig mehr zu verstehen. Danke @Micha Zenke für die Lösung! 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution Philip Alvermann Posted May 22 Solution Share Posted May 22 (edited) vor 4 Stunden schrieb Max Rentsch: CONCAT("Guten Tag,\n\n hiermit wird für ", {Vorname}, " ", {Name}, " wie folgt"," ", {Art} ," beantragt."," Die Dauer beträgt von", " ") Text({Begin}),CONCAT( "bist einschließlich"),TEXT({Ende}), CONCAT("\n\n Mit freundlichen Grüßen") CONCAT("Guten Tag,\n\n hiermit wird für ", {Vorname}, " ", {Name}, " wie folgt"," ", {Art} ," beantragt."," Die Dauer beträgt von", " ", Text({Begin}),CONCAT( "bist einschließlich"),TEXT({Ende}), CONCAT("\n\n Mit freundlichen Grüßen")) So sollte das funktionieren, die runde Klammer am Ende von Zeile eins weg und durch ein Komma ersetzten. Dann die runde Klammer die das erste CONCAT beendet an das Ende. Noch ein Leerzeichen nach Text({Begin}). Alternativ nur mit einem CONCAT: Das "bist einschließlich" soll sicher ein "bis einschließlich" werden. CONCAT("Guten Tag,\n\n hiermit wird für ", {Vorname}, " ", {Name}, " wie folgt ",{Art} ," beantragt."," Die Dauer beträgt von ", " ",Text({Begin})," bist einschließlich ",TEXT({Ende}), "\n\n Mit freundlichen Grüßen") Edited May 22 by Philip Alvermann 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Rentsch Posted May 22 Share Posted May 22 @Philip Alvermann ja der Rechtschreibfehler ist mir auch aufgefallen, ich habe es gelöst indem ich einmal ein Concat außen herum gemacht habe. Der elegante weg ist auch eine super Sache aber für den Sinn der Smap unnötig wenn ich mir die Arbeit von dem umbauen mache. Vielen dank für deinen Lösungsvorschlag. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now